| # taz.de -- Test vor der Turn-EM der Frauen in Brüssel: Eine zu ernste Sache | |
| > Vor der Turn-EM in Brüssel hat das rumänische Team gezeigt, dass es immer | |
| > noch eines der Besten Europas ist. An der Härte des Trainings hat sich | |
| > nichts geändert. | |
| Bild: Catalina Ponor in der Luft: Hauptsache, sie kommt wieder auf den Boden | |
| Turnen ist Nationalsport in Rumänien, eine ernste Sache also. Zum letzten | |
| Test vor der Europameisterschaft, die kommende Woche in Brüssel beginnt, | |
| bot die einstige Topnation ihr bestes Team auf, zwei Olympiasiegerinnen | |
| inklusive. So distanzierte Rumänien beim Länderkampf in Ulm am Samstag das | |
| deutsche Team mit über zwölf Punkten, auf Rang drei nur knapp dahinter die | |
| B-Mannschaft Großbritanniens. | |
| Die Ergebnisse dieser Testwettkämpfe werden von der Konkurrenz | |
| wahrgenommen, die Auswertung aller Punke führt zu recht zuverlässigen | |
| Vorhersagen über den Ausgang der Saisonhöhepunkte. Mit 174,25 rangiert | |
| Rumänien hier in Europa ganz weit vorn, allein Russland erturnte in den | |
| letzten Wochen mit 177,3 mehr. | |
| Octavian Bellu, der verantwortlichen Cheftrainer der Rumäninnen, findet | |
| Platzierungen nicht so wichtig: „Es ist nur eine Etappe, auch die | |
| Europameisterschaft ist nur eine Etappe,“ sagt er, „wir müssen unser | |
| Programm verfolgen.“ Das rumänische Programm, sein Programm, mit dem er | |
| zwischen 1990 und 2004 für 16 olympische Goldmedaillen sorgte, war zuletzt | |
| nicht besonders erfolgreich. | |
| Bei der Weltmeisterschaft in Tokio im vergangenen Oktober ging Rumänien | |
| sensationell leer aus, was bislang nur ein einziges Mal geschah, 1981 in | |
| Moskau. In Peking 2008 gab es lediglich Gold am Boden und Bronze für das | |
| Team, im Mehrkampf blieben die Nachfahrinnen der legendären Nadia Comaneci | |
| ohne Medaille. Betrachtet man die Entwicklung seit 2000, als das Team | |
| gewann und die ersten drei Mehrkampfränge – Olympiasiegerin Andreea Raducan | |
| wurde später wegen Dopings die Goldmedaille aberkannt – belegte, scheint | |
| der Abstand zwischen Rumänien und den Topnationen USA, Russland und China | |
| immer größer zu werden. | |
| ## Vorsichtig Optimistisch | |
| In Ulm wirkt Meistertrainer Bellu vorsichtig optimistisch. Ihn | |
| interessieren sowieso nur olympische Medaillen. „Das war ein normales | |
| Ergebnis für mich,“ kommentiert er die Bedeutung der letzten WM, er hoffe, | |
| es beim nächsten Mal besser zu machen, aber „das Turnen hört ja nicht mit | |
| Tokio oder mit den Spielen in London auf.“ Momentan sieht es wieder etwas | |
| besser aus: Sandra Izbasa, die in Peking Bodengold gewonnen hatte, ist nach | |
| einem Achillessehnenabriss wieder dabei. In Ulm verzichtete sie zwar nach | |
| dem Einturnen wegen Fußproblemen auf einen Start, laut Bellu aber eine | |
| reine Vorsichtsmaßnahme. | |
| Mit der erst fünfzehnjährigen Larisa Iordache hat Rumänien wieder | |
| Aussichten auf eine olympische Mehrkampfmedaille. In Ulm gewann sie mit | |
| fast fünf Punkten Vorsprung vor der zweitplatzierten Kim Bui aus Stuttgart. | |
| Nicht zuletzt setzt Bellu auf Catalina Ponor, seinen letzten großen Star. | |
| Sie war das Gesicht der Spiele von Athen 2004, Gold mit dem Team, am Balken | |
| und am Boden. 2007 hörte sie mit dem Turnen auf, im letzten Jahr begann sie | |
| wieder. „Ich habe das Turnen vermisst,“ gibt sie als Grund für ihr Comeback | |
| an, „es ist wie eine Droge für mich, sehr sehr wichtig.“ Die knapp | |
| 25-jährige Frau präsentierte auch in Ulm ihre schwierigen Übungen mit | |
| großer Souveränität und Eleganz. | |
| Bellu schätzt ihren Einfluss auf die Jüngeren im Team, Catalina spreche | |
| häufig von ihren Olympiasiegen, das sei eine große Motivation für die | |
| Mädchen. „Ich ermutige sie,“ sagt Ponor, „Olympiasiegerin zu sein, ist e… | |
| ganz besonderes Gefühl.“ Vor allem aber schätzt Bellu ihre | |
| Trainingsbereitschaft. Sie trainiere intensiver, arbeite härter. „Sie ist | |
| so erzogen, daß sie eine Menge arbeitet, das können die Kleinen im Moment | |
| nicht.“ Das ist nicht nur ungewöhnlich – in der Regel reduzieren die | |
| älteren Turnerinnen ihre Trainingsumfänge, um den Körper ein wenig zu | |
| schonen. | |
| ## Konsquenzen aus den Umbrüchen | |
| Hier klingt Kritik an, denn auch Bellu hatte der Arbeit in der Halle 2005 | |
| den Rücken gekehrt oder, je nach Lesart, wegen Kritik an seinem Regime | |
| kehren müssen. Fortan kümmerte er sich im rumänischen Sportministerium um | |
| die Verwaltung des Turnens im Land. Nach den ausbleibenden Erfolgen der | |
| Turnerinnen unter Nachfolger Nicolae Forminte kehrte Bellu 2010 gemeinsam | |
| mit Co-Trainerin und Frau Mariana Bitang zurück. Forminte, der mittlerweile | |
| in Italien arbeitet, hatte in seiner Zeit recht offen über die | |
| gesellschaftlichen Veränderungen in Rumänien gesprochen, auch darüber, dass | |
| immer weniger junge Mädchen sich dem harten Trainingsalltag stellen. | |
| Aus seiner Sicht galt es, aus diesen Umbrüchen auch Konsequenzen zu ziehen. | |
| Bellu hingegen verfolgt weiter sein altes Erfolgsrezept, wenn auch nicht | |
| mehr im legendären Zentrum in Deva. Im Olympiazentrum von Isvorani nahe | |
| Bukarest bereitet sich das Team momentan vor. Zwischen fünf und sieben | |
| Stunden pro Tag arbeiten die Mädchen in der Halle, Sonntags ist manchmal | |
| frei, Schule ist zwischen dem Frühstück und der morgendlichen | |
| Trainingseinheit. | |
| Catalina Ponor sagt über das harte Training nur, „wenn die Ergebnisse | |
| kommen, dann ist es egal.“ Auch über Geld möchte sie lieber nicht sprechen. | |
| „Ich bin nur wieder dabei, um das Turnen zu genießen, das Geld kommt | |
| später.“ Rund 1300 Euro monatlich erhält sie nach Auskunft von Bellu | |
| momentan, deutlich mehr als der rumänische Durchschnitt. | |
| Catalina wisse gut, worauf es ankommt in London, meint Bellu, es werde | |
| nicht über Medaillen gesprochen. „Sie kennt die Vorteile eines guten | |
| Ergebnisses,“ berichtet er, schließlich habe sie nach Athen „viel Geld, ein | |
| Auto, ein Haus und anderes mehr“ erhalten. Auch die anderen Mädchen, die | |
| noch nichts gewonnen haben, werden das wissen. Wie gesagt, in Rumänien ist | |
| Turnen eine ernste Sache, vielleicht gar eine existentielle. | |
| 30 Apr 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Sandra Schmidt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britische Turner vor Olympia: Gewaltige Rolle vorwärts | |
| Das britische Turnteam wurde lange belächelt. Für die Olympischen Spiele | |
| von London setzte die Förderung früh ein – mit Erfolg. Eine Medaille wäre | |
| keine Überraschung. | |
| Turnerinnen in Rumänien: "Ich werfe dich an die Wand" | |
| Entbehrungen, Schmerzen und Schläge. Regisseurin Anca Lazarescu weiß, wie | |
| Rumäniens Turnsternchen Raluca Haidu aufgestiegen ist und hat einen Film | |
| darüber gedreht. |