| # taz.de -- Nachruf auf Gil Scott-Heron: Der spröde Heiler | |
| > Er war ein Vorläufer des Rap und eine coole Stimme des schwarzen Zorns. | |
| > Am Freitag ist der New Yorker Musiker, Dichter und Politaktivist Gil | |
| > Scott-Heron gestorben. | |
| Bild: Gil Scott-Heron, Asphaltpoet, 1984. | |
| "The Revolution Will Not Be Televised", "We Almost Lost Detroit", "Winter | |
| in America". In drei der bekanntesten Songs von Gil Scott-Heron war die | |
| Musik sparsamst instrumentiert, manchmal nur mit Schlagzeug, Percussion, | |
| Bass und einem Fender-Rhodes-Piano. Vorneweg lief Scott-Herons | |
| Sprechgesang: "The revolution will not be televised, will not be televised. | |
| The revolution will be no re-run brothers. The revolution will be live". | |
| Die Revolution, nicht als Fernsehereignis in Schlaufe, sondern live. Die | |
| Schlusspointe seines Songs "The Revolution Will Not Be Televised". | |
| Entscheidend ist das präzise Timing seiner Schmirgelpapierstimme. So | |
| präzise, dass sich Ohnmacht und Zorn direkt in Coolness übersetzen. Gil | |
| Scott-Heron reflektierte in seiner Musik den state of the art des schwarzen | |
| Amerika nach dem aufopferungsvollen Kampf der Bürgerrechtsbewegung. | |
| Fehlende Mitsprache (auch wenn es sie auf dem Papier gab), fehlende | |
| politische Führer (die waren in den sechziger Jahren ermordet worden), aber | |
| eine reichhaltige Musiktradition (John Coltrane und Billie Holiday waren | |
| seine Helden) als Kraftfeld. Ihre Spiritualität wolle er in seiner Musik | |
| aufbewahren, sagte er in einem Interview mit der taz 2005. Und trotzdem war | |
| er nicht nur Musiker, er war Asphaltpoet, der sich mit dem Alltag auf der | |
| Straße auseinandersetzte. | |
| Gil Scott-Herons Einfluss ist immens. In den Songs von Rapstars wie Kanye | |
| West, Erykah Badu oder Common gibt es Anklänge an die Jazzpoetry des New | |
| Yorkers, genauso findet sich seine Verbindung von Rhythmus und Sprache auch | |
| in den Tracks der Detroiter House- und Technoszene. Scott-Heron ist ein | |
| Vorläufer des Rap, er ist auch das Bindeglied zwischen dem Musiker der | |
| Siebziger und dem Produzenten und DJ heutiger Zeit. | |
| Als er in den frühen Siebzigern begann, Musik zu machen, hatte Gil | |
| Scott-Heron bereits einen Namen als Autor. 1970 erschien sein Krimi "The | |
| Vulture", da war er gerade 20 und hatte einen Abschluss in Creative Writing | |
| von der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore in der Tasche. Weitere | |
| Bücher mit Storys und Gedichten sollten erscheinen. Aber er blieb | |
| bescheiden. "Ich bin Klavierspieler", sagte er der taz. | |
| Anfang der achtziger Jahre tourte Gil Scott-Heron mit Stevie Wonder durch | |
| die USA, um sich dafür einzusetzen, dass der Geburtstag von Martin Luther | |
| King (15. Januar) zum gesetzlichen Feiertag wird. Was dann schließlich 1986 | |
| auf Initiative von Ronald Reagan beschlossen wurde. Ausgerechnet jener | |
| US-Präsident Ronald Reagan, gegen den Scott-Heron in einem seiner Texte | |
| agitiert hatte. | |
| Gil Scott-Heron war nie Mainstream. Er genoss Respekt auch jenseits der | |
| Black Community. Die Schriftstellerin Gwendolyn Brooks bezeichnete ihn als | |
| "spröden Heiler". Ein komischer Heiliger war er allemal. 16 Studioalben | |
| veröffentlichte Scott-Heron, zuletzt erschien im Februar diesen Jahres eine | |
| Kollaboration mit dem jungen britischen Musiker Jamie XX, der die | |
| Gesangsspuren von Scott-Herons Album "I'm new here" von 2010 remixte. | |
| Dreimal verbüßte Gil Scott-Heron Haftstrafen wegen Drogenbesitzes, bis | |
| zuletzt rauchte er Crack. Er lebe seit Jahren mit der HIV-Erkrankung, | |
| teilte er 2008 mit. "Nennen Sie mir einen Menschen, der fehlerfrei ist. | |
| Dann sollten wir demjenigen dabei helfen, eine Religion zu starten. Bis es | |
| so weit ist, treffen wir auf andere Menschen mit Fehlern und versuchen uns | |
| gegenseitig zu bessern", sagte er vergangenes Jahr. Am Freitag ist Gil | |
| Scott-Heron 62-jährig in New York gestorben. | |
| 29 May 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Julian Weber | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |