| # taz.de -- Misstrauensantrag gegen Feldmann: Frankfurter OB verliert das Vertr… | |
| > Hängepartie um die Macht im Frankfurter Römer: Peter Feldmanns | |
| > Fehlverhalten könnte zum Desaster für die SPD werden. | |
| Bild: Peter Feldmann bei der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag | |
| Frankfurt taz | Mit großer Mehrheit hat das Frankfurter Stadtparlament dem | |
| seit 2012 amtierenden Oberbürgermeister der Stadt, Peter Feldmann, SPD, das | |
| Vertrauen entzogen. Für den Misstrauensantrag stimmten am späten Donnerstag | |
| neben der Opposition auch die Fraktionen von Grünen, SPD, FDP und Volt, die | |
| im Frankfurter Römer die Stadtregierung stellen. Der OB wird per Beschluss | |
| ultimativ zum Rücktritt gedrängt. | |
| Begründet wird die Aufforderung mit den [1][Korruptions-Vorwürfen im | |
| Frankfurter AWO-Skandal], Feldmanns Umgang damit, und seinem „Fehlverhalten | |
| in den letzten Wochen“. Die Parlamentsmehrheit kündigte zudem einen | |
| Abwahlantrag für den 14. Juli an, sollte der OB nicht zurücktreten. Fünf | |
| Stunden lang hatte das Stadtparlament zunächst Normalität simuliert und | |
| über den Haushalt für das nächste Jahr debattiert. Doch schon dabei | |
| spielten RednerInnen immer wieder auf die Querelen um den angeschlagenen OB | |
| an, mit der sich die Römerkoalition seit Monaten herumschlägt. | |
| Das Frankfurter Landesgericht hatte zuletzt gegen ihn [2][die Anklage wegen | |
| Korruption] zugelassen. „Wie wollen Sie auf der Anklagebank sitzend die | |
| Stadt repräsentieren?“, fragte Grünen-Fraktionschef Dimitrios Bakakis. Er | |
| erinnerte an die peinliche Szene, als Feldmann dem Kapitän von Frankfurt | |
| Eintracht Sebastian Rohde beim Empfang im Römer den Euroleague-Pokal | |
| abgenommen hatte. „Übergriffig“ sei Feldmann aufgetreten, der doch | |
| Zurückhaltung bei öffentlichen Auftritten versprochen habe, sagte der | |
| Grüne. | |
| Die später bekannt gewordenen sexistischen Sprüche des OB im Flugzeug beim | |
| Rückflug aus Sevilla seien offensichtlich frauenverachtend gewesen: „Sie | |
| haben die Stadt beschämt“, rief Bakakis Feldmann zu und appellierte an ihn, | |
| der Stadt die Peinlichkeit und die Kosten eines Abwahlverfahrens zu | |
| ersparen. Die Vorsitzende der SPD-Fraktion Ursula Busch bekannte sich zwar | |
| zur Unschuldsvermutung, die auch für Feldmann gelte. | |
| ## „Bitte tritt zurück!“, fordert auch die SPD | |
| Allerdings ging sie erstmals öffentlich zu ihrem langjährigen Weggefährten | |
| auf Distanz. „Wir haben die Transparenz und Offenheit vermisst“, | |
| kritisierte sie das Verhalten des OB und sprach von einer unerträglichen | |
| Situation. „Darunter leidet die Umsetzung der Inhalte der Politik, für die | |
| wir gewählt wurden“, sagte Busch. „Zum Wohle der Stadt, die Dich gewählt | |
| hat, bitte ich Dich, Peter bitte tritt zurück!“, sagte die Sozialdemokratin | |
| um Fassung ringend; dass es so weit habe kommen müssen, habe sie zutiefst | |
| deprimiert. | |
| Nur die Fraktionen von Linken und Ökolinx stimmten geschlossen gegen den | |
| Antrag, der die Abwahl des OB einleiten soll. Jutta Ditfurth von Ökolinx | |
| sprach von einem Kulturkampf und warf Feldmanns Gegnern Scheinheiligkeit | |
| und Doppelmoral vor. Die „feinen Teile der Gesellschaft“ hätten nie | |
| akzeptiert, dass ein linker Sozialdemokrat Frankfurts Oberbürgermeister | |
| geworden sei. Mit dem Abwahlantrag sollten die Inhalte seiner linken und | |
| sozialen Politik getroffen werden, argumentierte die Linke Dominike Pauli. | |
| Feldmann selbst, der sich wegen der Korruptionsvorwürfe schon bald vor | |
| einer Strafkammer des Frankfurter Landgerichts verantworten muss, gab sich | |
| trotz des klaren Votums gegen ihn kämpferisch. Er beklagte sich über | |
| „Schläge unter die Gürtellinie“, über Schmähplakate mit der Aufschrift | |
| „Feldmann entsorgen“, als sei er Müll. Der Bild-Zeitung warf er eine | |
| Kampagne vor. In seiner Verteidigungsrede kündigte er an, dass er auch nach | |
| einer Abwahl durch das Stadtparlament nicht abtreten, sondern auf einem | |
| Bürgerentscheid bestehen wolle. | |
| ## Feldmann könnte zum Alptraum der Frankfurter SPD werden | |
| Die Hürden für die Abwahl eines direkt gewählten Stadtoberhauptes sind in | |
| Hessen hoch. Mindestens 30 % der Wahlbevölkerung in Frankfurt müssten aktiv | |
| gegen Feldmann votieren. Angesichts der niedrigen Wahlbeteiligung bei | |
| OB-Direktwahlen droht das Dilemma der Frankfurter Stadtpolitik zur | |
| unendlichen Geschichte zu geraten. | |
| Selbst wenn eine Mehrheit für Feldmanns Abwahl stimmen sollte, könnte er | |
| dank niedriger Wahlbeteiligung im Amt bleiben. Für die Römerkoalition ein | |
| Alptraum, vor allem auch für die mitregierende SPD, die in den letzten | |
| Jahren in Frankfurt nach langer Zeit in der Opposition das Comeback | |
| geschafft hatte, mit Feldmann. Nun lässt der aus Rücksicht auf die Partei | |
| seine SPD-Mitgliedschaft ruhen. Die [3][Hängepartie um Feldmann] geht indes | |
| weiter. | |
| 10 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umstrittener-Frankfurter-OB/!5857626 | |
| [2] /Korruption-des-Frankfurter-OB/!5843934 | |
| [3] /Oberbuergermeister-in-Frankfurt-am-Main/!5857208 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| ## TAGS | |
| Jutta Ditfurth | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Frankfurt am Main | |
| Oberbürgermeister | |
| Oberbürgermeister | |
| Oberbürgermeister | |
| Frankfurt am Main | |
| Frankfurt/Main | |
| Frankfurt/Main | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgermeister in Frankfurt am Main: Anklage gegen Feldmann zugelassen | |
| Frankfurts Oberbürgermeister muss wegen mutmaßlicher Korruption vor | |
| Gericht. Auch wegen anderer Skandale hatte er bereits seinen Rücktritt | |
| angekündigt. | |
| Rücktritt des Frankfurter Oberbürgermeisters: Feldmann gibt auf | |
| Oberbürgermeister Peter Feldmann bietet nun doch wegen Korruptionsvorwürfen | |
| seinen Rücktritt an. Die geplante Abwahl könnte abgesagt werden. | |
| Umstrittener Frankfurter OB: Peter Feldmann muss vor Gericht | |
| Der wankende Bürgermeister Frankfurt am Mains wird der Vorteilsnahme | |
| angeklagt. Feldmann hatte sich zuletzt viele Fehltritte geleistet. | |
| Oberbürgermeister in Frankfurt am Main: Peter Feldmann will im Amt bleiben | |
| Der SPD-Politiker leistet sich einen Fehltritt nach dem anderen, sogar | |
| seine eigene Partei fordert seinen Rücktritt. Doch Feldmann will | |
| weitermachen. | |
| Korruption des Frankfurter OB: Anklage gegen Feldmann bestätigt | |
| Die Anklage gegen den Oberbürgermeister Peter Feldmann wird erhoben. Der | |
| 63-Jährige soll vom überhöhten AWO-Gehalt seiner damaligen Frau gewusst | |
| haben. |