# taz.de -- Leichte Sprache | Kurz: Keine Angst vor der Masern-Impfung | |
> Der Kinder-Arzt Christof Metzler findet Impfungen wichtig. Aber er | |
> versteht auch die Ängste der Eltern. | |
Bild: Keine Sorge, diese Masern sind nur aufgemalt | |
Hinweis: | |
[1][Hier] können Sie den Text herunterladen. | |
[2][Hier] können Sie den Original-Text lesen. | |
[3][Hier] finden Sie den Text in lang. | |
──────────────────── | |
Die taz hat mit dem Kinder-Arzt Christof Metzler | |
über Masern gesprochen. | |
Masern sind eine häufige Krankheit bei Kindern. | |
Masern können tödlich sein. | |
Viele Eltern gehen deshalb mit ihren Kindern zum Arzt. | |
Was macht der Arzt? | |
Er gibt den Kindern eine Spritze mit einer Masern-Schutz-Impfung. | |
Nach der Schutz-Impfung kann das Kind | |
keine Masern mehr bekommen. | |
Manche Eltern sind gegen die Masern-Schutz-Impfung. | |
Sie glauben: | |
Die Masern-Schutz-Impfung hat viele Nebenwirkungen. | |
Was sagt der Kinder-Arzt Christof Metzler dazu? | |
Er findet die Masern-Schutz-Impfung wichtig. | |
Er sagt: | |
Die Masern-Schutz-Impfung kann Nebenwirkungen haben. | |
Aber das ist sehr selten. | |
Die Ängste der Eltern versteht Christof Metzler trotzdem. | |
Die Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind. | |
Christopf Metzler sagt: | |
Der Staat und viele Ärzte beraten Eltern oft schlecht | |
über die Schutz-Impfung. | |
Viele Eltern informieren sich deshalb im Internet. | |
Aber die Informationen im Internet sind manchmal falsch. | |
Christof Metzler sagt: | |
Wir Ärzte müssen die Eltern besser | |
über Schutz-Impfungen informieren. | |
Original-Text: Arved Clute-Simon | |
Übersetzung: Christine Stöckel und Juliane Fiegler | |
Prüfung: capito Berlin, Büro für barrierefreie Information | |
23 Mar 2018 | |
## LINKS | |
[1] /static/pdf/Keine-Angst-vor-Masern-Impfung_Leichte_Sprache_kurz.pdf | |
[2] /Kinder--und-Jugendarzt-ueber-Masern/!5490194 | |
[3] /Leichte-Sprache/!5492163 | |
## TAGS | |
Leichte Sprache | |
taz.leicht | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |