# taz.de -- Leichte Sprache | Kurz: Ist es zu spät für das Klima? | |
> Klima-Fachleute sagen: Wir haben uns zu wenig Mühe gegeben, um den | |
> Klima-Wandel zu stoppen. | |
Bild: Der Klima-Wandel bringt auch Trockenheit | |
Hinweis: | |
[1][Hier] können Sie den Text herunterladen. | |
[2][Hier] finden Sie den Text in lang. | |
────────────────────── | |
Auf der Erde wird es immer wärmer. | |
Klima-Fachleute sagen: | |
Die durchschnittliche Temperatur auf der Erde steigt | |
bis zum Jahr 2100 um 3 Grad. | |
Vielleicht steigt die Temperatur sogar noch mehr. | |
Das nennt man auch: Klima-Wandel. | |
Der Klima-Wandel ist gefährlich für Menschen, | |
Tiere und die Umwelt. | |
Deshalb haben viele Länder bei einem Klima-Schutz-Treffen | |
im Jahr 2015 beschlossen: | |
Wir wollen ein Ziel erreichen. | |
Es soll bis 2100 nur um 1,5 Grad wärmer werden. | |
Der Klima-Wandel soll langsamer werden. | |
Die Länder haben dieses Ziel | |
sogar in einem Vertrag aufgeschrieben. | |
Aber jetzt sagen die Klima-Fachleute: | |
Es ist schon fast zu spät. | |
Wenn wir nicht ganz schnell etwas ändern, | |
werden wir das Ziel nicht mehr erreichen. | |
Übersetzung: Juliane Fiegler und Christine Stöckel | |
Prüfung: capito Berlin, Büro für barrierefreie Information | |
19 Jan 2018 | |
## LINKS | |
[1] /static/pdf/taz-Text_zum_Klimawandel_kurz_in_Leichter_Sprache.pdf | |
[2] /Leichte-Sprache/!5478526 | |
## TAGS | |
taz.leicht | |
Leichte Sprache | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |