Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Konflikt in der Ukraine: Putin befiehlt Truppenrückzug
> Eine wichtige Forderung der Ukraine ist erfüllt: Russland zieht seine
> Truppen aus der Grenzregion zurück. Auch eine Einigung im Gasstreit steht
> kurz bevor.
Bild: Ein russisches Armeefahrzeug nahe der ukrainischen Grenze.
MOSKAU/KIEW dpa | Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Abzug von
mehr als 17.000 russischen Soldaten aus der Grenzregion zur Ukraine
befohlen und damit Hoffnungen auf ein Ende des blutigen Konflikts genährt.
Die Manöver im Gebiet Rostow seien abgeschlossen, teilte Putins Sprecher
Dmitri Peskow in der Nacht zum Sonntag mit. Mit dem Rückzug der Truppen
kommt Moskau einer zentralen Forderung des Westens und der Regierung in
Kiew nach.
Mit den Militärübungen nahe der Grenze zur Ostukraine hatte Russland im
April inmitten der eskalierenden Gewalt zwischen ukrainischen
Regierungstruppen und prorussischen Separatisten begonnen. Immer wieder
hatte es Berichte über russische Kämpfer in den Reihen der moskautreuen
Separatisten und über Waffenlieferungen über die Grenze gegeben - Berichte,
die der Kreml stets zurückgewiesen hat.
Die ukrainische Regierung und der Westen hatten die Stationierung
russischer Truppen in der Nähe der Konfliktregion als Provokation
kritisiert und mehrfach einen Rückzug gefordert.
Beobachter werten den jetzt angekündigten Abzug als Signal der Entspannung.
Die EU und die USA haben Russland wegen des Ukraine-Konflikts mit scharfen
Sanktionen unter Druck gesetzt. Moskau kritisierte die Strafmaßnahmen als
unrechtmäßig und antwortete seinerseits mit Sanktionen, wie einem
Importstopp für Lebensmittel aus der EU und den USA.
## Brüchige Feuerpause
Eine Anfang September in der Unruheregion beschlossene Feuerpause hat sich
von Beginn an als brüchig erwiesen. Der Stadtrat von Donezk berichtete am
Sonntag von vier bei Beschuss getöteten Zivilisten innerhalb von 24
Stunden. Das ukrainische Militär und die Aufständischen werfen sich
gegenseitige Angriffe vor.
Über eine dauerhafte Friedenslösung des blutigen Konflikts will der
ukrainische Präsident Petro Poroschenko mit Putin Ende der Woche beim
europäisch-asiatischen Gipfeltreffen (Asem) in Mailand verhandeln. Dabei
soll es nach Angaben aus Kiew auch um den Gasstreit mit Russland gehen.
Poroschenko sagte nach Angaben des Präsidialamtes in Kiew, eine Einigung im
Gaskonflikt stehe kurz bevor. Russland verlangt von der Ukraine Schulden in
Milliardenhöhe zurück, bevor es die auf Eis gelegten Gaslieferungen wieder
aufnimmt. Kiew will einen günstigeren Tarif aushandeln.
12 Oct 2014
## TAGS
Ukraine
Russland
Ostukraine
Separatisten
Schwerpunkt Krise in der Ukraine
Ukrainekonflikt
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.