| # taz.de -- Kommunalwahlen in der Türkei: Wird Beyoğlu sozialistisch? | |
| > Im zentralen Istanbuler Bezirk Beyoğlu, dem Herz der Stadt, will ein | |
| > Sozialist Bürgermeister werden. Es könnte sogar gelingen. | |
| Bild: „Die Leute reagieren freundlich auf unsere Kampagne“, sagt Alper Taş… | |
| Alper Taş ist groß. Er ist, was nur wenige Menschen in der Türkei von sich | |
| sagen können, sogar größer als Präsident Recep Tayyip Erdoğan, der im | |
| Volksmund „der Lange“ heißt. Im Gespräch mit WählerInnen beugt sich Alper | |
| Taş hinunter, was bei ihm nicht herablassend, sondern zugewandt wirkt. „Die | |
| Leute“, sagt Taş, „reagieren freundlich auf unsere Kampagne. Sie hören zu, | |
| auch in den konservativen Teilen von Beyoğlu.“ | |
| Der 52-Jährige ist Vorsitzender der linken Splitterpartei ÖDP. Er ist ein | |
| erprobter politischer Kämpfer, stand bislang aber am Rande des Geschehens. | |
| Dass er vor der Kommunalwahl am Sonntag nun ins Zentrum der politischen | |
| Auseinandersetzung in Istanbul rückt, verdankt er der größten | |
| Oppositionspartei CHP. Weil es der CHP in den letzten 16 Jahren nie | |
| gelungen ist, Erdoğans AKP zu schlagen, sucht deren Chef Kemal Kılıçdaroğlu | |
| Bündnispartner. Taş nahm das Angebot an, auf der CHP-Liste zu kandidieren. | |
| Für die demoralisierte Linke wirkt diese Kandidatur wie ein Adrenalinstoß. | |
| Im Wahlkampfbüro am Taksimplatz geht es zu wie in einem Taubenschlag. | |
| Menschen holen Plakate ab, besprechen Hausbesuche bei WählerInnen oder | |
| bereiten die nächste Kundgebung vor. „Viele wollen mithelfen“, sagt Taş | |
| zufrieden. | |
| Den Enthusiasmus wird es auch brauchen, damit Taş gegen den eingespielten | |
| Wahlkampfapparat der AKP eine Chance hat. Zwar ist sein Gegenkandidat | |
| Haydar Ali Yıldız, dessen Qualifikation vor allem darin zu bestehen | |
| scheint, dass er ein Schulfreund des Präsidentensohns Bilal ist, nicht | |
| gerade ein politisches Schwergewicht. Doch Haydar Ali Yıldız ist auch nur | |
| auf dem Papier der politische Gegner: „Politisch tritt Erdoğan in allen | |
| Kommunen selbst an“, beschreibt Taş die Situation. Seit Ende Februar legt | |
| der Präsident täglich mindestens drei Wahlkampfauftritte in | |
| unterschiedlichen Städten der Türkei hin. Die Bürgermeisterkandidaten der | |
| AKP sind dabei nur Staffage. | |
| ## Ein schmutziger Wahlkampf | |
| Doch Erdoğan muss kämpfen. „Die Wirtschaftskrise macht die Leute wütend“, | |
| sagt Taş, „und das Konzept der AKP, alle Städte mit Beton zuzuschütten, | |
| stößt auch auf Widerstand.“ Gerade jetzt in der Kommunalwahl habe die | |
| Opposition eine Chance. | |
| Tatsächlich sehen die Umfragen sowohl in Istanbul als auch in der | |
| Hauptstadt Ankara nicht schlecht aus für die Opposition. Um das enorm | |
| wichtige Amt des Istanbuler Oberbürgermeisters liefern sich Regierung und | |
| Opposition ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In Ankara liegt der Oppositionskandidat | |
| gar zehn Prozentpunkte vorn. | |
| Allerdings zeigt sich in der Hauptstadt, wie schmutzig der Wahlkampf | |
| geführt wird. Aufgrund eines offensichtlich fingierten Vorwurfs wegen | |
| angeblichen Besitzes pornografischer Bilder ist just zwei Wochen vor der | |
| Wahl Anklage gegen den CHP-Kandidaten Mansur Yavaş erhoben worden. | |
| Auch gegen Alper Taş sind in regierungsnahen Zeitungen Vorwürfe erhoben | |
| worden, er stünde der PKK nahe. Doch in Beyoğlu, wo sich 2013 die größte | |
| Protestbewegung in Erdoğans gesamter Amtszeit formierte, verfängt das nur | |
| bedingt. „Wegen der brutalen Niederschlagung der Gezi-Bewegung haben hier | |
| viele noch eine Rechnung mit Erdoğan offen“, sagt Taş. Erst im Februar | |
| wurde bekannt, [1][dass die Staatsanwaltschaft 16 Mitglieder der damaligen | |
| Bürgerinitiative lebenslang ins Gefängnis bringen will]. | |
| Trotzdem ist Beyoğlu für einen Linken kein leichter Bezirk. Zwar wohnen | |
| entlang der İstiklal-Promeniermeile viele Erdoğan-Gegner. Doch zu Beyoğlu | |
| gehören auch die AKP-Hochburgen am Goldenen Horn. Auch dort muss Taş | |
| überzeugen. Er verspricht die Gründung von Kooperativen, die das Leben | |
| billiger und bürgernäher machen. Kultur, auch Kneipenkultur, soll | |
| zurückkehren. Doch letztlich könnte die Entscheidung vor allem von | |
| kurdischen Stimmen abhängen. Auf der Schattenseite Beyoğlus, in den | |
| Armenecken des Bezirks, leben überwiegend Kurden. Die kurdisch-linke HDP | |
| hat darauf verzichtet, in Beyoğlu einen eigenen Kandidaten aufzustellen, um | |
| Alper Taş zu unterstützen. In Beyoğlu könnte also ein kleines Wunder | |
| geschehen. | |
| ## Die Türkei wählt | |
| Die Wahl: Am Sonntag sind die WählerInnen in der Türkei aufgerufen, unter | |
| anderem die Bürgermeister der Städte und Gemeinden neu zu bestimmen. | |
| Die Metropolen: Vor allem die Entscheidungen in der Hauptstadt Ankara, | |
| Istanbul und Izmir setzen Trends, die auch für die Regierung des Landes | |
| bedeutend sind. Von den drei Metropolen ist allein Izmir seit Jahrzehnten | |
| fest in der Hand der größten Oppositionspartei CHP. In Ankara und Istanbul | |
| stellt die islamisch-konservative Regierungspartei AKP von Präsident | |
| Erdoğan seit mehr als zehn Jahren die Bürgermeister. | |
| Die Chancen: Zusätzlich zu Izmir ist auch eine Niederlage der AKP in | |
| Istanbul und Ankara nicht ausgeschlossen. Für Erdoğan wäre ein solcher | |
| Wahlausgang ein herber Gesichtsverlust. (hag) | |
| 26 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5575135/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| taz.gazete | |
| Politik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |