| # taz.de -- Kolumne Press-Schlag: Auf dem Platz ist alle Theorie grau | |
| > 98 Prozent der Pässe eines Augsburgers kamen an, seine Elf verlor 1:4. | |
| > Der Fußball entzieht sich einer statistischen Erklärung. Das beweist auch | |
| > der 5. Bundesliga-Spieltag. | |
| Bild: Er trifft und läuft: Mario Gomez. | |
| Nachdem die deutsche Leichtathletik nur noch eine Schwerathletik ist, lohnt | |
| ein Blick auf den Fußball, wo es ja noch ein paar ausdauerstarke Läufer | |
| geben soll. Und siehe da: Die besten Mittelstreckenläufer dieses | |
| Bundesliga-Wochenendes waren in Dortmund am Start. | |
| Der Borusse Kevin Großkreutz rannte im Spiel gegen Hertha BSC Berlin 12,3 | |
| Kilometer. Sein Kollege Shinji Kagawa brachte es sogar auf 12,4 Kilometer. | |
| Und so viel schlechter waren Lukas Piszczek oder Marcel Schmelzer auch | |
| nicht. | |
| Man könnte einwenden, dass sie sich trotzdem nicht für das Team des | |
| Deutschen Leichtathletik-Verbandes qualifizieren würden, weil sie ja 90 | |
| Minuten für ihre Strecke brauchten, aber so viel schlechter als die echten | |
| deutschen Leichtathleten, also jene, die zur Abwechslung mal keine | |
| Eisenkugeln wuchten oder Disken in den Orbit schießen, sind sie damit auch | |
| nicht. | |
| Das Problem bei den laufstarken Borussen war eher: Sie haben trotz | |
| rekordverdächtiger Kilometerschrubberei nicht gewonnen. Gegen einen | |
| Aufsteiger. Was sagt uns das? Erst mal, dass Laufen allein nicht reicht. | |
| Und zweitens, dass dieser neumodische Statistik-Schnickschnack, der uns | |
| sicher bald verrät, wie viel eine Flatulenz zur Beschleunigung des Spielers | |
| X beiträgt, nur bedingt aussagekräftig ist. | |
| ## 7,9 Kilometer gerannt, vier Tore geschossen | |
| Es mag die Apologeten der harten Zahlen überraschen, aber es können | |
| Mannschaften als Sieger vom Platz gehen, die nur 35 Prozent Ballbesitz | |
| hatten. Und es können Teams verlieren, deren Passgenauigkeit um zehn | |
| Prozent höher lag als die des Gegners. Lauffaule Team können ebenso | |
| reüssieren wie zweikampfschwächere. Das alles kommt vor. Und das sind nicht | |
| nur Ausnahmen von der Regel. | |
| Dies soll nun kein Plädoyer für das gemütliche Traben mit Ball werden, weiß | |
| Gott nicht, es ist gut, dass die Jahre des gepflegten Standfußballs hinter | |
| uns liegen. Aber hinter den nackten Zahlen versteckt sich eine Wahrheit, | |
| die sich nur offenbart, wenn die Zahlen in Relation gesetzt werden zum | |
| Spielsystem, zu den individuellen Fähigkeiten der Spieler und meinetwegen | |
| auch noch zu der berühmten Tagesform. Erst dann ergibt sich ein Bild. | |
| Die Totalüberwachung der Spieler und die Kolportage der Werte in die | |
| Öffentlichkeit mag der Transparenz dienen, aber manchmal ist der Datenwust | |
| so aufschlussreich wie die Windows-Programmieranleitung für einen, der | |
| einfach nur seinen Computer benutzen will. Oder was sagt uns, dass Mario | |
| Gomez bis zur 73. Minute nur 7,9 Kilometer gerannt ist, aber vier Tore | |
| geschossen hat? Oder dass 98 Prozent der Pässe des Augsburgers Hosogai bei | |
| seinen Mitspielern angekommen sind, seine Elf aber 1:4 verloren hat? | |
| Fußball scheint ein Spiel zu sein, das nur mit komplexen Mitteln zu | |
| erfassen ist. Oder wie es die Borussia-Legende Alfred "Adi" Preißler einst | |
| formulierte: "Grau is alle Theorie - entscheidend is aufm Platz." Scheint | |
| immer noch gültig zu sein. | |
| 12 Sep 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Press-Schlag: Der 2.000-Dollar-Witz | |
| Statt einer Sperre gab es für die 13-fache Grand-Slam-Siegerin Serena | |
| Williams eine Geldstrafe. Der Fall zeigt, dass Tennis vor dem Kapitalismus | |
| kapituliert hat. | |
| 5. Spieltag Fußball-Bundesliga: Magath siegt gegen Schalke | |
| Mandzukic erlöst seinen Trainer: Mit einem 2:1-Sieg gegen Schalke 04 hat | |
| sich der VFL Wolfsburg erstmal von den hinteren Tabellenplätzen entfernt. | |
| 5. Spieltag Fußball-Bundesliga: Geromel verhilft "Club" zum Sieg | |
| Zwei Elfmeter, zwei rote Karten, zwei Tore für Nürnberg: Nach der | |
| 1:2-Heimniederlage befindet sich der 1. FC Köln weiter in einer sportlichen | |
| Krise. | |
| 5. Spieltag Fußball-Bundesliga: Zu oft in die Füße gespielt | |
| Nach dem 1:2 gegen Hertha muss sich der BVB mit einem Gedanken anfreunden: | |
| Die Gegner wissen, wie man gegen den deutschen Meister auftreten muss. | |
| Fußball-Bundesliga: "Kein Geburtstagsgeschenk" für Naldo | |
| Der 2:0-Sieg von Werder Bremen gegen den HSV war mehr als eines der | |
| üblichen Nordderbys. Ein Langzeitrekonvaleszent feierte seine Rückkehr. |