| # taz.de -- Kamala ist „brat“ | |
| > Die Gen Z feiert Kamala Harris im Internet. Aber was bedeutet „brat“ und | |
| > welche Rolle spielen Memes eigentlich im US-Wahlkampf? | |
| Von Anastasia Zejneli | |
| Sie ist der Internetstar der Woche. Seit US-Präsident Joe Biden den | |
| [1][Rückzug von seiner Kandidatur] für eine zweite Amtszeit erklärt hat, | |
| feiern junge Amerikaner*innen auf allen Plattformen Kamala Harris. Die | |
| Politikerin, die wohl die neue Präsidentschaftskandidatin der Demokraten | |
| wird. | |
| Die Inspiration für den Hype um Harris ist ein Trend, den die britische | |
| Sängerin Charli XCX Anfang Juli auslöste. Ihr sechstes Studioalbum „brat“… | |
| zu Deutsch Göre – illustriert seitdem das Sommergefühl der Generation Z. | |
| Das giftgrüne Cover mit der schwarzen, pixeligen Schrift ist omnipräsent. | |
| Tiktoknutzer*innen verbinden Harris’ neue Rolle mit dem bestehenden | |
| Trend und posten Videos von der 59-Jährigen mit grünem Filter und Songs des | |
| Albums im Hintergrund. Auch Charli XCX bestätigte auf X prompt: „kamala IS | |
| brat“. Aber was macht eine „brat“ aus? | |
| Die Songs auf dem Album transportieren ein Gefühl von Freiheit: lange | |
| Sommernächte mit Freundinnen, verschmiertes Make-up, ein Drink zu viel, | |
| Hauptsache Spaß. Zu Harris’ Image passt das eigentlich so gar nicht – doch | |
| ihr Team nutzt den Moment und geht auf den Trend ein. Sie versuchen, die | |
| [2][bisher als kühl geltende Politikerin] nahbarer wirken zu lassen. | |
| Scheinbar mit Erfolg. | |
| Memes sind seit Jahren Teil des Wahlkampfes in den USA und auch in | |
| Deutschland immer beliebter. Schon Donald Trump war mindestens seit dem | |
| Wahlkampf 2016 Inspiration und Thema vieler verschiedener Memes, die ihm | |
| viel Sichtbarkeit in den sozialen Medien verschafften. Und auch der unter | |
| Linken beliebte 82-jährige Demokrat Bernie Sanders erreichte Anfang 2021 | |
| Kultstatus bei jüngeren Internetnutzer*innen. Ein Foto von ihm in | |
| Winterjacke und übergroßen Fäustlingen, das bei der Amtseinführung von Joe | |
| Biden aufgenommen wurde, ging viral. Ähnliches ist nun bei Harris zu | |
| beobachten. | |
| Welchen Einfluss Memes auf tatsächliche Wahlergebnisse haben, ist | |
| umstritten. Am Beispiel Harris zeigt sich aber, wofür sie im politischen | |
| Sinn genutzt werden können. Nachdem Nutzer*innen die ersten giftgrünen | |
| Tiktoks posteten, veränderte das Social-Media-Team von Harris das Banner | |
| ihres Kampagnenaccounts auf X, färbte es giftgrün ein und setzte den Namen | |
| „Kamala“ in die gleiche Schriftart wie „brat“. Sie zeigen der Generatio… | |
| dass sie den Trend verstanden haben, und vermitteln ein Gefühl von | |
| Zugehörigkeit. Kamala Harris inszeniert sich als eine von ihnen, ein | |
| spaßiges „cool girl“. Damit läuft sie jedoch auch Gefahr, die Kontrolle | |
| über den Witz zu verlieren. | |
| Memes können sich im Internet verselbstständigen und in neue Kontexte | |
| gebracht werden – nicht immer zum Vorteil der Politiker*innen. So postete | |
| Trumps Social-Media-Team schon im vergangenen Jahr einen Ausschnitt aus | |
| einer Rede, die Harris im Weißen Haus über Chancengleichheit hielt. Darin | |
| zitierte sie ihre Mutter: „Glaubt ihr, ihr wärt aus einer Kokospalme | |
| gefallen?“ Alle Menschen hätten eine Geschichte und würden in ihrem | |
| gesellschaftlichen Kontext leben. Beim Zitat mit der Kokospalme lachte sie | |
| laut. Einige der älteren Kommentare darunter machen sich über die | |
| Vizepräsidentin lustig. Mehr als ein Jahr später taucht das Video wieder | |
| auf – befeuert jetzt aber den aktuellen Hype um Harris. Die Audiospur wird | |
| mit bekannten Songs von Künstler*innen, wie Beyoncé oder Taylor Swift auf | |
| Tiktok vermischt. Die Gen Z nutzt das [3][Kokosnuss-Emoji], um ihre | |
| Unterstützung für die Demokratin auszusprechen. | |
| Ob Harris den Zuspruch, den sie momentan auf Social Media erfährt, für sich | |
| nutzen kann, ist unklar. Textkacheln und Posts auf X versuchen den Hype um | |
| sie zu brechen und kritisieren ihre „law and order“-Mentalität. Und die | |
| Republikaner verbreiten vermehrt Falschinformationen über Harris. | |
| 27 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!6025961&SuchRahmen=Print | |
| [2] /!6022549&SuchRahmen=Print | |
| [3] /!6022596&SuchRahmen=Print | |
| ## AUTOREN | |
| Anastasia Zejneli | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |