# taz.de -- Handball: Anekdoten im Akkord | |
> Bob Hanning managt nicht einfach nur die Füchse Berlin, er erschließt | |
> Märkte. Seine Strategie der gekonnten Penetranz hat den Handballklub in | |
> die Bundesliga geführt. | |
Bild: Als CO-Trainer der deutschen Handball-Elf baute Hanning (re.) oftmals Ste… | |
BERLIN taz Bob Hanning ist in den letzten Monaten zur leibhaftigen Jukebox | |
geworden. Allerdings bekam man von ihm keine Musik, sondern kleine | |
Geschichten zu hören. Anekdoten vom Triumphzug der Füchse Berlin, die heute | |
Abend zum ersten Saison- und Heimspiel in der Handball-Bundesliga gegen HSG | |
Nordhorn antreten. Nach 16 Jahren Zweit- und Drittklassigkeit ist ein | |
Hauptstadtverein wieder in der Eliteliga dabei. Dass es so kommen wird, | |
hatte Hanning, der Manager der Füchse, bereits bei seinem Amtsantritt vor | |
zwei Jahren angekündigt. | |
Die Journalisten gaben sich bei ihm zuletzt die Klinke in die Hand und | |
stellten Fragen über Fragen, um ihm vielleicht einen Schwank zu entlocken, | |
den noch kein anderer für seine Erfolgsstory zum Besten gegeben hatte. Aber | |
bereits nach kurzer Zeit war allen das ganze Repertoire bekannt. | |
Jede Geschichte folgt dem gleichen Grundmuster. Hanning erzählt, wie es | |
war, als er bei den Füchsen anfing und wie es heute ist. Damals rangierten | |
die Füchse mit einem Etat von 100.000 Euro in der unteren Hälfte der | |
zweiten Liga und mussten um ihre Lizenz bangen. Heute starten sie in die | |
erste Liga mit einem Budget von 2,7 Millionen Euro. Ein himmelweiter | |
Unterschied, den Hanning anhand seiner Anekdoten noch imposanter erscheinen | |
lässt. | |
Meist steigt der 39-Jährige mit der Geschichte vom Schuhkarton voller | |
Rechnungen ein, den er im Jahre 2005 vorfand. Für das muffige Vereinsbüro | |
im Bezirk Lichtenberg musste er sich sogar ein Telefon und Faxgerät leihen. | |
Inzwischen logieren die Füchse bestens ausgestattet am Gendarmenmarkt in | |
Mitte, an einem der prestigeträchtigsten Plätze der Stadt. Oder Hanning | |
erinnert sich daran, wie sich in der Aufbauphase des Projekts seine Eltern | |
für 2 von insgesamt 17 Dauerkarten erbarmten. Vor dem heutigen Spiel haben | |
die Füchse bereits 1.250 Abos verkauft. Zum Klassiker geworden ist die | |
Geschichte von der ersten Weihnachtsfeier, zu der keiner kommen wollte, | |
obwohl man für 10 Euro Spaghetti und Bier in unbegrenzten Mengen zu sich | |
nehmen konnte. Zwölf Monate später traten sich 600 Leute gegenseitig auf | |
die Füße. | |
All diese Anekdoten verbreitet Hanning unermüdlich. Er stellt mit Bedauern | |
fest, dass man den Markt noch nicht komplett durchdrungen habe. "Jeder | |
Taxifahrer in der Stadt muss wissen, dass es uns gibt, dann weiß es auch | |
jeder Berliner", sagt er. Die Botschaft von Hanning lautet: Ich werde nicht | |
ruhen, solange nicht jeder die Füchse kennt. | |
Hanning als Öffentlichkeitsarbeiter zu bezeichnen, wäre eine maßlose | |
Untertreibung. Er ist vielmehr ein Öffentlichkeitsbelagerer. Er ist | |
überall. Und nebenbei schließt er einen Sponsorenvertrag nach dem anderen | |
ab. Gerade, so Hanning, stünde er mit drei potenziellen Geldgebern kurz vor | |
der Einigung. Die Partner wollten den Füchsen jeweils einen sechsstelligen | |
Betrag zur Verfügung stellen. Einer dieser Sponsoren hat es Hanning ganz | |
besonders angetan. Er verrät zumindest so viel: Es handle sich dabei um | |
eine Lebensmittelkette, in deren Geschäfte man neben Butter und Milch auch | |
Eintrittskarten für die Bundesligaspiele in der Schmeling-Halle erstehen | |
könnte. | |
Es ist auffällig, wie wenig bislang über die Leistungen des Füchse-Teams | |
auf dem Feld geredet wurde. Trainer Jörn-Uwe Lommel behauptet, ihm sei das | |
egal. "Ich möchte nur meine Arbeit machen." Die Sache beginnt also erst | |
jetzt so richtig interessant zu werden. Die Füchse befinden sich in der | |
ersten Liga finanziell und sportlich mit fünf bis sechs Teams auf | |
Augenhöhe. Um in der weltbesten Liga mithalten zu können, haben sich die | |
Füchse branchenüblich verstärkt: Sie holten unter anderem einen | |
holländischen, norwegischen und einen ägyptischen Nationalspieler: Marc | |
Bult, Kjetil Strand und Hany El Fakharany. Hanning sagt, er sei sehr | |
gespannt. | |
29 Aug 2007 | |
## AUTOREN | |
Johannes Kopp | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |