| # taz.de -- Französische Talente in Deutschland: Mehr Égalité in der Bundesl… | |
| > Die Fußball-Bundesliga wird zum Durchlauferhitzer: Warum Deutschland für | |
| > Nachwuchsspieler aus Frankreich so attraktiv ist. | |
| Bild: Abdou Diallo (l.) findet gut, dass in der Bundesliga Trainer wie Sandro S… | |
| Mainz taz | Abdou Diallo wird an diesem Dienstag die | |
| Champions-League-Partie zwischen der AS Monaco und RB Leipzig vor dem | |
| Fernseher in Deutschland beobachten. Im Sommer wechselte der technisch | |
| feine Innenverteidiger vom französischen Meister Monaco zum FSV Mainz 05. | |
| Dieser Abdou Diallo, 21 Jahre alt, ist aber nicht irgendwer, er ist Kapitän | |
| der U21-Auswahl Frankreichs. Trotz einiger Einsätze im Meisterjahr für die | |
| Südfranzosen, unter anderem in der Champions League, wechselte der in Tours | |
| geborene Linksfuß mit senegalesischen Wurzeln wie so viele andere Talente | |
| aus der Ligue 1 in die Bundesliga. | |
| In Dayot Upamecano, 19, Ibrahima Konate, 18, und Jean-Kevin Augustin | |
| verpflichtete Monacos heutiger Gegner RB Leipzig sogar drei Großtalente von | |
| diesseits des Rheins, auch Amine Harit, 20, (Schalke), Mickael Cuiscane, | |
| 18, (Gladbach) und Dan-Axel Zagadou, 18, (Dortmund) wagten den Schritt in | |
| die Bundesliga. Der auch erst 23 Jahre junge Corentin Tolisso war mit 41,5 | |
| Millionen Euro Ablösesumme, die der FC Bayern an Olympique Lyon überwies, | |
| der teuerste Einkauf der Bundesliga-Geschichte. Insgesamt 19 französische | |
| Profis kamen in dieser Saison bislang bei den Bundesligisten zum Einsatz. | |
| Sie alle träumen von einer Entwicklung, wie sie Ousmane Dembele, 20, bei | |
| Borussia Dortmund gemacht hat. | |
| Nach nur einem Jahr in der Bundesliga wechselte der Flügelflitzer zum FC | |
| Barcelona. Für 105 Millionen Euro plus Zusatzprämien! Ins Ruhrgebiet | |
| gekommen war er für 15 Millionen Euro von Stade Rennes. Viele Talente | |
| zwischen 18 und 23 Jahren aus den Jugendakademien Frankreichs sind ein | |
| Versprechen auf eine gute sportliche Zukunft, auch deshalb sind sie bei | |
| Managern der Bundesliga immer begehrter. | |
| Benjamin Pavard, 21, kam in der vergangenen Saison als unbekanntes Talent | |
| aus Lille zum Zweitligisten VfB Stuttgart. Anfang des Monats debütierte der | |
| Verteidiger in der Nationalmannschaft seiner Heimat. Die 5 Millionen Euro | |
| Ablöse, die der VfB vor anderthalb Jahren nach Nordfrankreich überwies, | |
| würden sich bei einem Weiterverkauf nun vervielfachen. Einige | |
| Bundesliga-Manager nennen Frankreich in Hintergrundgesprächen einen | |
| „wichtigen Markt der Zukunft“. Die täglich erscheinende französische | |
| Sportzeitung L’Equipe titelte zuletzt: „Deutschland hat unsere Zukunft in | |
| der Hand.“ | |
| Aber warum wechselt beispielsweise ein Spieler wie Diallo aus Monaco nach | |
| Mainz und nicht nach Nantes, Lyon oder Marseille, um den nächsten Schritt | |
| zu machen? Geld ist ein Faktor, aber nicht der einzige; die Klubs der Ligue | |
| 1 kassieren viel weniger Geld aus den TV-Verträgen als jene in Deutschland | |
| oder England. Ein französischer Spielerberater, der seinen Namen nicht in | |
| der Zeitung lesen will, erklärt: Außer Paris St. Germain und Monaco zahlen | |
| französische Klubs für junge Profis ein monatliches Gehalt von höchstens | |
| 30.000 Euro. In Deutschland gebe es mindestens das Doppelte – je nach | |
| Stärke des Talents -, in England mindestens das Vierfache. In England aber | |
| blockieren aufgrund der Finanzkraft der Premier League auf fast allen | |
| Positionen Stars die Startelfplätze. | |
| Auch die besseren Klubs in Frankreich hinter Paris und Monaco bauen auf | |
| zentralen Positionen auf etablierte Kräfte. Für die Flut an guten | |
| Nachwuchsspielern gibt es oft schlicht keine Verwendung. „Wir haben in | |
| Frankreich sehr, sehr viele sehr gute junge Spieler zurzeit“, sagt Abdou | |
| Diallo: „Die französischen Vereine wissen aber oft nicht so genau, wie sie | |
| die jungen Spieler einsetzen sollen. Die deutschen Klubs haben das erkannt | |
| und französische Spieler verpflichtet.“ | |
| In Frankreichs Profiteams, so Diallo, herrsche zudem noch eine klassische | |
| Hierarchiepyramide: Zuerst kommen die Stars, dann ältere Spieler und erst | |
| zum Schluss junge Spieler. In Deutschland hingegen sei der Wille | |
| verbreitet, sich auf jeden Spieler individuell einzulassen und ihn besser | |
| zu machen: „In Frankreich hatte ich schon den Eindruck, dass verdiente | |
| Spieler oder Stars eher mal einen Fehler machen dürfen als ein junger | |
| Spieler. Der Umgang mit jungen Spielern, die gerade in die erste Mannschaft | |
| kommen, ist in Frankreich ein anderer“, sagt Diallo. | |
| So sei es in Frankreich nicht grundsätzlich üblich, dass der Trainer und | |
| der Sportdirektor eines Klubs mit einem jungen Spieler persönlich sprechen. | |
| Diallo wechselte auch deshalb für 5 Millionen Euro Ablöse nach Mainz, weil | |
| FSV-Trainer Sandro Schwarz und Sportvorstand Rouven Schröder persönlich | |
| nach Monaco geflogen waren, um sich um ihn zu bemühen. | |
| In Deutschland, so Abdou Diallo, behandelten die Klubverantwortlichen alle | |
| Spieler gleich. Offenbar herrscht in den Kabinen der Bundesliga mehr | |
| Égalité als in Frankreichs Erster Liga. | |
| 21 Nov 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schächter | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Paris St. Germain | |
| FSV Mainz 05 | |
| FC Barcelona | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| Champions League | |
| Fußballvereine | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rekordtransfer Coutinho geht zu Barça: Verschärfter Entertainmentmodus | |
| Mit dem Kauf von Philippe Coutinho will der FC Barcelona wieder echtes | |
| Spektakel bieten. Nur der Zeitpunkt des übereilten Wechsels ist merkwürdig. | |
| Borussia Dortmund wirft den Trainer raus: Schwarz-gelbe Peter | |
| Der BVB trennt sich von Peter Bosz. Der Trainer war nur sechs Monate im | |
| Verein. Sein Nachfolger wird der Österreicher Peter Stöger. | |
| FC Bayern in der Champions League: Neymar schießt Ancelotti ab | |
| Bayern München unterlag in der Champions League mit 0:3 beim Auswärtsspiel | |
| gegen Paris Saint-Germain. Trainer Carlo Ancelotti muss gehen. | |
| Champions League in Leipzig: Is da was? | |
| In Leipzig findet zum ersten Mal ein Champions-League-Spiel statt. Doch | |
| Begeisterung mag vor dem Spiel gegen Monaco nicht aufkommen. | |
| Schwarz-Gelb glänzt gold: Borussia soll volkstümlich bleiben | |
| Auf der Bilanzpressekonferenz von Borussia Dortmund präsentiert Vereinschef | |
| Watzke schöne Zahlen – zur wichtigsten schweigt er. | |
| Winterpause bei RB Leipzig: Wo soll das noch hinführen? | |
| Die Zeichen bei RB Leipzig stehen auf Wachstum: Stadionkauf, sportlicher | |
| Erfolg, Entwicklung eigener Talente. Eine Zwischenbilanz. |