| # taz.de -- Festival "Tanz Bremen": Choreografien am Krückstock | |
| > Beim Festival "Tanz Bremen" wird die Stadt zu einem Experimentierfeld für | |
| > aktuelle choreografische Ansätze - Scheitern inbegriffen. Noch bis | |
| > Samstag mischt sich internationale Prominenz mit lokalen Akteuren. | |
| Bild: Da fliegen die Federn: "Schwanensee"-Artiges à la Island. | |
| Die Bühne ist mit Krücken übersät. Eine kleine Frau in Jeans und T-Shirt | |
| hinkt herein, sie bringt fünf weitere Gehhilfen mit: Wie ein Stelzentier | |
| bewegt sich Claire Cunningham über den Boden der Bremer Schwankhalle. Es | |
| ist das erste Mal in der gut 20-jährigen Geschichte von "Tanz Bremen", dass | |
| "behinderte" Protagonisten Teil des Programms sind. Das noch bis Samstag | |
| dauernde Festival will sich "dem Körper in unserer Zeit" widmen - ein etwas | |
| unspezifischer Leitfaden, der durch Performances wie der von Cunningham um | |
| eindrucksvolle Facetten bereichert wird. | |
| Cunningham hatte als Neunjährige einen schweren Radunfall, lange ruhte ihr | |
| Körper in Gips. Während die Performerin ihre Geschichte erzählt, bewegt sie | |
| sich leichtkrückig zwischen den über den Boden verteilten Gehhilfen, zu | |
| denen sie offenbar ein mehr als nur technisches Verhältnis hat. Langsam | |
| streichen ihre Hände über einen grauen Griff: "Die hier hab ich bei Ebay | |
| gekauft", erzählt sie mit ihrem stark schottischen Akzent, in dem immer | |
| auch trockene Selbstironie mitschwingt. "Allerdings ist sie zwei Zentimeter | |
| zu kurz." | |
| Sie selbst ist, seit sie zu tanzen begann, um vier Zentimeter gewachsen. | |
| Das war 2005. Zuvor war Cunningham als klassische Sängerin erfolgreich, | |
| doch die ärztlichen Prognosen klangen pessimistisch. "Sie sagten, besser | |
| wird es mit meinem Körper nicht mehr", erzählt Cunningham, bastelt aus den | |
| mikadogleich verstreuten Krücken ein Mobile - und grinst plötzlich | |
| zufrieden: "Jetzt habe ich härtere Knochen als je zuvor und trage die Jeans | |
| drei Größen kleiner!" Es folgt ein fröhlicher Gehstock-Step zu "Singin in | |
| the Rain". | |
| Festivals vereinen Gegensätze. Was könnte Cunninghams nüchtern-naive | |
| Bewegungsfreude, ihren biografischen Ansatz deutlicher konterkarieren als | |
| der prätentiöse Auftritt des "Salon Sauvage" am Abend zuvor? Die | |
| serbokroatische Schweizerin Sanja Ristic, bekannt als Rockmoderatorin bei | |
| "Viva", hat "Songs for a female sucide bomber" zu einer punkigen Musik- und | |
| Bewegungs-Performance verarbeitet. Die Textgrundlage, "Bombenfrau" von | |
| Ivana Sajko, ist gut, das Thema aktuell: Zunehmend, oft unter Zwang, werden | |
| Frauen als Selbstmordattentäterinnen rekrutiert. Bloß: Man glaubt den | |
| Performern kein Wort. Ihr Ritt auf der "Bombe", die an einer dicken Kette | |
| baumelt, ihre zur Schau gestellte Empörung, das Strapazieren von | |
| Stimmbändern und Instrumenten folgt allzu offensichtlich dem selben Muster | |
| wie das Zelebrieren der eigenen Sexyness und geht über eine | |
| selbstgefällig-provokative Punkattitude nicht hinaus. Rein tänzerisch ist | |
| dabei solides Mittelmaß zu sehen. | |
| Positiv bilanziert: "Tanz Bremen", einst als No-Budget-Festival für die | |
| heimische Szene entstanden, lädt nicht nur internationale Stars wie Alain | |
| Platel und seine Kompagnie "les ballets C de la B" ein, sondern riskiert | |
| beim Ausloten der Extreme auch Pannen. Mit einem Etat von 290.000 Euro | |
| steht das zehntägige Festival, nach früheren finanziellen Turbulenzen, | |
| wieder auf stabilen Beinen. Vor zehn Jahren stand in etwa der gleiche | |
| Betrag zur Verfügung, allerdings in D-Mark. Dass sich dass Programm | |
| gleichwohl nicht verdoppelt hat, führt Honne Dohrmann, einer der beiden | |
| Festivalleiter, auf stark gestiegene Kosten zurück: Sowohl Honorare als | |
| auch Mieten und Serviceleistungen hätten sich verteuert. Unter anderem, | |
| weil internationale Companies nur noch selten staatliche Unterstützung für | |
| ihre Auslandsgastspiele erhielten. | |
| Gewachsen sind immerhin das Familienprogramm und die Beiträge der Bremer | |
| Szene - quantitativ und qualitativ. Das zeigen sowohl die | |
| Bauzaun-Performances von Markus Hoft, der diverse Plätze der Stadt betanzt, | |
| als auch "Double Lives", der Beitrag von "Nordwest": Mit diesem Namen | |
| labelt sich die "langfristig angelegte Kooperation der beiden | |
| selbstständigen Tanzsparten des Oldenburgischen Staatstheaters und des | |
| Theaters Bremen". Ein oft wiederholter Satz, der lokale Befindlichkeiten | |
| und latente Fusionierungs-Ängste berücksichtigt. | |
| "Double lives" ist ein wirklich starkes Stück, das unter der Choreografie | |
| des Finnen Tero Saarinen entstanden ist. Der Dialog zwischen Schatten und | |
| dreidimensionalen Figuren lebt von einer ernst gemeinten Archaik, in der | |
| die 20 Bremer und Oldenburger TänzerInnen in sehr bemerkenswerter Weise | |
| "Masse" sind: Sie agieren unter anderem mit Gesten eines Ausdruckstanzes, | |
| die ägyptischen Relief-Figuren entlehnt sein könnten - und dennoch aktuelle | |
| Lebensgefühle wie Gier und Gehetztheit vermitteln. | |
| Es gibt in Deutschland durchaus einige Tanzkompagnien, in denen die | |
| Ressourcen verschiedener Häuser temporär gebündelt werden - darunter solche | |
| wie die Heidelberg-Freiburger, die logistisch einen sehr viel | |
| anstrengenderen Spagat bewältigen müssen als Bremen-Oldenburg. Was | |
| "Nordwest" neben der Trägerschaft durch verschiedene Theater jedoch von | |
| anderen Modellen unterscheidet, ist die konsequente Öffnung der Arbeit für | |
| wechselnde Choreografen. Dieser Grundsatz hat jetzt eine verbindliche | |
| Vernetzung - das "repnet" - mit einigen skandinavischen Companies | |
| ermöglicht, die sich wiederum positiv bei "Tanz Bremen" bemerkbar macht: | |
| Mit der "Iceland Dance Company", zu der ein enger Draht besteht, ist ein | |
| eher randständiger Player zum Star des bisherigen Festivals geworden. | |
| Die Isländer haben auf Grund ihrer Insellage spezielle Tugenden entwickelt: | |
| Als einzige Company auf weiter Flur muss man extrem vielseitig sein, | |
| entsprechend extrem ist der Bogen zwischen gnadenlosem Trash und | |
| "Schwanensee"-artigen Formationstanzfeuerwerken, den die Company hinlegt. | |
| Zudem scheint sich in kalten Gegenden ein Sinn für deftigen Humor zu | |
| entwickeln: Die Schlacht am kalten Buffet kann in der Totalität des | |
| Körpereinsatzes sowie der Präzision der Ketchup-Kaskaden als | |
| tänzerisch-kulinarisches Meister- und Gesamtkunstkunstwerk bezeichnet | |
| werden. | |
| Bis Samstag wird nachgelegt, unter anderem mit einer Flipper-Performance | |
| der jüdisch-arabischen Choreografen Guy Weizman und Roni Haver. | |
| 14 Apr 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| Henning Bleyl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |