| # taz.de -- Buchmann Box: Die Transzendenz der Bilder: Anna & Bernhard Blume | |
| Bild: Anna & Bernhard Blume, „Küchenkoller“, 1985, Inkjet auf Ilford Pearl… | |
| Im Wohnzimmer stehen die Möbel kopf. Auf der 5-teiligen, schwarz-weißen | |
| Fotoserie von Anna & Bernhard Blume von 1984 wird es vom bürgerlichen Salon | |
| zum schwerelosen „Wahnzimmer“: Teller rutschen vom Kaffeetisch und | |
| zerbersten auf dem Teppichboden. Eine weiße Vase aber balanciert das Alter | |
| Ego von Bernhard Blume auf der Handfläche und rettet sie über den aus den | |
| Fugen geratenen Raum hinweg. Bei näherem Hinsehen greift die Struktur | |
| seines Sakkos die eines fliegenden Stuhls auf. Bei aller Unförmigkeit | |
| zeichnet sich in den Texturen also ein Muster ab. Die „Manifestationen“ des | |
| Duos bewohnen nun unter dem Titel „Spiritistische Sequenzen“ die | |
| [1][Buchmann Box].Es rappelt in der Küche, wenn in der Serie „Küchenkoller�… | |
| (1985) die Kartoffeln fliegen. Es köchelt auf dem Tisch, wenn in der | |
| 56-teiligen Szene aus „Mahlzeit“ Schaumbalken aus einem Kochtopf schießen: | |
| parapsychologisches Ektoplasma, das dem Ehepaar um die Ohren und in die vor | |
| Staunen offenen Münder fliegt. In Kombinationen arrangierten die Blumes die | |
| Fotografien zu neuen Sequenzen. Wie einem gigantischen Daumenkino | |
| entsprungen, zeugen die Serien als Blitzlichter der „transzendentalen | |
| Fotografie“ von einem filmischen Auge, das die Illusion der Bilder ebenso | |
| zelebriert wie die Präsenz des Unsichtbaren. NYM | |
| Bis 14. 1., Mi.–Sa., 14–18 Uhr, Charlottenstr. 75 | |
| 5 Jan 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.buchmanngalerie.com/exhibitions/anna-bernhard-blume-spiritistisc… | |
| ## AUTOREN | |
| Noemi Molitor | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |