| # taz.de -- CargoLifter mit neuem Projekt: Lastwagen der Lüfte | |
| > Nach der Pleite von vor zehn Jahren versucht es der | |
| > Ex-CargoLifter-Gründer erneut. Diesmal mit einem Ballon-Kransystem. | |
| Bild: Versuchsballon: CLifter testet in Bitterfeld an einem neuen Frachtsystem. | |
| BITTERFELD-WOLFEN dpa | Der Gründer der ehemaligen CargoLifter AG hält an | |
| seinem Traum vom Fliegen fest. „Wir erproben derzeit in Bitterfeld | |
| Entwicklungen an einem neuen Ballon-Kransystem“, sagte der Geschäftsführer | |
| der neu gegründeten CLifter GmbH, Carl-Heinrich von Gablenz. | |
| Statt mit einem Luftschiff will von Gablenz künftig mit einer Technik aus | |
| Winden, Seilen und einem Ballon Lasten zum Fliegen bringen. Das Gerät soll | |
| mehrere Dutzend Tonnen Fracht transportieren können. „Rotorblätter für | |
| Windkrafträder könnten so mühelos über unwegsames Gelände geflogen werden�… | |
| sagte von Gablenz. | |
| Von Gablenz gilt als Visionär auf dem Gebiet des Schwertransports. 1996 | |
| gründete er die börsennotierte CargoLifter AG. Diese plante, in einer | |
| riesigen Produktionshalle im brandenburgischen Brand ein Luftschiff für bis | |
| zu 160 Tonnen Fracht zu bauen. Das Projekt scheiterte. Die Firma meldete | |
| Insolvenz an. | |
| Rund 74.000 Aktionäre verloren damals ihren Einsatz, mehr als 320 Millionen | |
| Euro wurden in den Sand gesetzt. Zusätzlich musste das Land Brandenburg | |
| etwa 37,4 Millionen Euro Fördermittel, die im Zeitraum von 1998 bis 2001 | |
| bewilligt wurden, abschreiben. Heute ist die Produktionshalle ein | |
| Tropenspaßbad. | |
| Aus Sicht des Windenergie-Verbands ist der Einsatz der Technik durchaus | |
| wettbewerbsfähig. „Wenn der Transport für die Komponenten einer | |
| Windenergieanlage kostengünstiger wäre als mit einem herkömmlichen Kran und | |
| technische Herausforderungen gemeistert werden, könnte das Modell am Markt | |
| bestehen“, sagte ein Sprecher des Bundesverbands Windenergie in Berlin. | |
| Jedoch müsse zuvor getestet werden, wie sicher der Transport von | |
| tonnenschweren Lasten in Extremsituationen wie bei starkem Wind sei. | |
| 9 Sep 2012 | |
| ## TAGS | |
| Unternehmen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tesla-Fabrik in Brandenburg: „Entscheidung passt in die Zeit“ | |
| In Brandenburg sind schon viele Großprojekte wie Cargolifter gescheitert. | |
| Tesla jedoch hat Zukunft, sagt Christian Amsinck vom Unternehmensverband. | |
| Renaissance alter Technologien: Rückkehr der Techno-Dinos | |
| Die Klimadebatte und die hohen Ölpreise verleihen jahrzehntealten | |
| Erfindungen neuen Auftrieb. Drei Beispiele für das weltweite Revival. |