# taz.de -- Neue Musik im Reform-Tempel | |
> Das Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg ist heute Hort | |
> zeitgenössischer Musik | |
Bild: Durch die Zerstörung in die Zukunft: Mahnmal vor dem Hamburger Rolf-Lieb… | |
Natürlich kennen wir Musikfreunde das Rolf-Liebermann-Studio des NDR. Jenes | |
fast quadratische Gebäude mit dem großzügigen Vorplatz am Hamburger | |
Rothenbaum, wo sich entspannt warten lässt, bis das Jazz- oder | |
Neue-Musik-Konzert beginnt. | |
In Wahrheit ist das Gebäude von 1930 bis zur Reichspogromnacht am 9. 11. | |
1938 Tempel der jüdischen Reformgemeinde gewesen. Dabei sandte die damals | |
hochmoderne Bauhaus-Architektur ambivalente Signale: als Manifestation von | |
Weltoffenheit und Integrationswillen gedacht, grenzte man sich zugleich ab. | |
Bewusst hatten die Reformer nicht, wie bei vielen damaligen | |
Synagogen-Neubauten, christliche Architekten beauftragt, sondern die Juden | |
Felix Ascher und Robert Friedmann. Sie wollten, so Ascher, „jede dem | |
Judentum fremde, mystische Wirkung vermeiden“. | |
Dass die Reformer trotzdem Männer und Frauen getrennt platzierten, | |
irritiert, aber inzwischen ist das gelöst: Heute sitzen alle gemeinsam im | |
Konzertsaal im ersten Stock, den der NDR einbaute, nachdem er das Haus 1946 | |
von der Stadt gemietet und 1953 der Jewish Trust Corporation abgekauft | |
hatte. 2000 wurde der Saal dann nach dem 1999 verstorbenen Komponisten Rolf | |
Liebermann-Studio getauft. | |
Das alles geschah mit Billigung des Zentralrats der Juden – wobei es eine | |
Selbstverständlichkeit war, der Jüdischen Gemeinde ein kostenloses | |
Nutzungsrecht für den Saal zu gewähren. Und wer sucht, kann in den | |
Treppenhäusern zwei Tafeln finden, die noch vom Tempel erzählen. | |
Das Mahnmal draußen vorm Eingang übersieht man dann nicht so leicht: Aus | |
Bronze hat Doris Waschk-Balz einen zerrissenen Vorhang und eine am Boden | |
liegende Tora-Rolle gefertigt. Sie lässt einen schmalen Durchblick frei auf | |
die Eingangstüren. „Aus Sicherheitsgründen wird es im Eingangsbereich | |
Taschenkontrollen geben“, steht da. Die Gefährdung ist nicht vorüber. Petra | |
Schellen | |
9 Dec 2017 | |
## AUTOREN | |
Petra Schellen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |