| # taz.de -- Sanitäter*innen | |
| Krieg im Libanon: Leben retten zwischen Straßen voller Trümmer | |
| Sanitäter haben derzeit im Libanon einen gefährlichen Job, gerade im Süden | |
| des Landes. Unser Autor hat eine Rettungsstelle besucht. | |
| Rechtsextremismus im Rettungsdienst: Nazikalender und rassistische Chats | |
| Rettungskräfte fallen als Flüchtlingsfeinde oder Reichsbürger auf. Wie | |
| taz-Recherchen zeigen, werden Patient:innen deswegen schlechter | |
| behandelt. | |
| Tobias Schlegl über seinen Berufswechsel: „Journalismus hat nicht gereicht“ | |
| Tobias Schlegl war Moderator bei Viva und im ZDF, dann ließ er sich zum | |
| Notfallsanitäter ausbilden und schrieb einen Roman darüber. | |
| Erste Hilfe für Verletzte auf Demos: „Auch wenn sie gegen uns sind“ | |
| Katharina Vater ist da, wo Tränengas und Knüppel eingesetzt werden. Als | |
| Demo-Sani agiert sie auch in Polizeikesseln als Helferin. |