| # taz.de -- Sarah Kane | |
| Theaterstück „Angriffe auf Anne“: Die Terroristin im Kinderzimmer | |
| „Angriffe auf Anne“ von Martin Crimp ist ein Klassiker des postdramatischen | |
| Theaters. In Lilja Rupprechts Inszenierung wirkt die Gewalt gruselig real. | |
| „4.48 Psychose“ am Deutschen Theater: Die Geometrie des Unglücks | |
| Sarah Kanes letztes Stück „4.48 Psychose“ sprüht vor Verzweiflung und | |
| Depression. Ulrich Rasche inszeniert das Stück als dreistündige Sprechoper. |