# taz.de -- Kommentator | |
Immer nur der blöde Ball: Eminanim, die geborene Fußballreporterin | |
Meine Frau Eminanim ist die zweitgrößte Nervensäge des Mittleren Orients – | |
und genau mit dieser Eigenschaft will sie mir meinen Fußball madig machen. | |
Marcel Reif und der Fußball: Das Spiel seines Lebens | |
Als Kommentator verband er Kompetenz und Witz auf ungeahnte Weise. Dennoch | |
war Fußball für Marcel Reif lange „nur Fußball“. Bis heute? | |
EMtaz: Bartels liebt Schiri Felix Brych: Deutsch und neutral | |
Trotz einer Fehlentscheidung lobte Kommentator Bartels ausdauernd den | |
Schiedsrichter Felix Brych. Weil er deutsch ist. Was soll das? | |
Der letzte Auftritt von Marcel Reif: Auch guter Rotwein hält nicht ewig | |
Lange war Marcel Reif der einzige Feuilletonist unter den | |
Fußball-Kommentatoren. Nun hat er sein letztes Spiel absolviert. Das ist | |
okay so. | |
Die Wahrheit: Gut Kommentiert | |
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (19):Manchmal möchte ich das TV abmelden | |
und auf die GEZ-Rechnung pinkeln. | |
Press-Schlag: Stimmbandzucht in Ismaning | |
Lange hat der TV-Sender Sport 1 sein Spartendasein kultiviert. Doch | |
dahinter lauert ein gähnender genetischer Abgrund. | |
Anke Domscheit-Berg beim taz.lab: „Es geht anders“ | |
Weiße, heterosexuelle Männer dominieren das Internet, sagt Anke | |
Domscheit-Berg. Die Netzaktivistin für Geschlechterdemokratie fordert | |
Veränderungen. | |
Reaktionen zu taz-Kommentator „vic“: Die Kommune ist eins | |
taz.de stellt den Kommentator „vic“ vor und die Kommune grüßt freundlich. | |
Gibt es Hoffnung, dass das Internet nicht nur aus Nörglern und Trollen | |
besteht? |