# taz.de -- MEDICO INTERNATIONAL | |
Propalästinensische Szene: Solidarität sucht Anschluss | |
Eine Mehrheit der Deutschen sieht Israels Kriegsführung in Gaza kritisch. | |
Doch eine breite Demo-Bewegung gibt es nicht. Warum ist das so? | |
Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen: „Es geht hier nicht um Konkurrenz“ | |
In einem offenen Brief fordert unter anderem die Hilfsorganisation Medico | |
International die Schließung der Gaza Humanitarian Foundation. Warum? | |
Konflikt im Westjordanland: Ohne Wasser und Strom | |
Israelische Soldaten zerstören im Westjordanland Pumpen und Solargeräte | |
palästinensischer Hirten. Diese haben keine Baugenehmigung. | |
Medico-Vertreter über Nahost-Konflikt: „Es geht nicht darum, wer anfing“ | |
Israel hat die Macht, die Gewaltspirale zu durchbrechen. Auf | |
palästinensischer Seite hat die niemand, sagt Riad Othman von Medico | |
International. | |
Medico zu Entwicklungspolitik: „Viel Gutes wieder einkassiert“ | |
Internationale Entwicklungshilfe darf nicht vom Wohlwollen privater | |
Geldgeber abhängen, sagt Thomas Gebauer, Chef von Medico International. | |
Aufruf Syrien: Freiheit braucht Beistand | |
Noch immer finden jeden Freitag Hunderte von friedlichen Demonstrationen | |
statt. Unterstützt den zivilen Widerstand! Ein Aufruf. |