| # taz.de -- serie: Eine Beretta in der Toskana | |
| > Die Serie „Das Monster von Florenz“ erzählt von einem Italien zwischen | |
| > Aberglaube und Polizeiirrsinn | |
| Bild: Beklemmende Toskana: Szene aus „Das Monster von Florenz“ | |
| Kaum ein Verbrechen hat die italienische Öffentlichkeit jahrelang so | |
| beschäftigt wie die Mordserie des „Monsters von Florenz“, wie Medien den | |
| Serientäter nennen. Bis heute sind die zwischen 1968 und 1985 verübten acht | |
| Doppelmorde, denen auch ein deutsches Urlauberpaar zum Opfer fiel, nicht | |
| abschließend aufgeklärt. Die vierteilige True-Crime-Netflix-Serie „Das | |
| Monster von Florenz“ handelt von den grausigen Mordtaten, bei denen Paare | |
| erschossen wurden, die nachts auf abgelegenen Seitenstraßen in ihrem Auto | |
| Sex hatten. Die weiblichen Leichen wurden außerdem entstellt. Bei allen | |
| Morden kam stets dieselbe, bis heute nicht aufgefundene Schusswaffe, eine | |
| italienische Beretta, zum Einsatz. Die Serie erzählt nur einen Bruchteil | |
| dessen, was im Lauf der Jahrzehnte Ermittlungen zutage förderten. Erst | |
| Anfang der 80er Jahre zeigten ballistische Untersuchungen, dass die | |
| Mordserie bereits 1968 begonnen hatte und der vermeintliche Täter, der | |
| dafür jahrelang im Gefängnis gesessen hatte, unschuldig war. | |
| [1][Regisseur Stefano Sollima], der den Film „ACAB“ (2012) über | |
| rechtsextreme Polizisten und „ZeroZeroZero“ gemacht hat, entwirft ein | |
| beklemmendes historisches Bild der [2][Toskana] von den 50ern bis in die | |
| 80er Jahre. Die Beamten rollen den Mordfall an der jungen Barbara Locci | |
| (Francesca Olia) auf. Fiel die junge Frau einem Ehrenmord zum Opfer, der in | |
| der Bauernfamilie beschlossen wurde und für den Ehemann Stefano (Marco | |
| Bullita) ins Gefängnis ging? Oder hat das etwas mit einer Affäre und | |
| komplizierten Abhängigkeiten im ländlichen Italien zu tun, bei denen es | |
| auch um Homophobie, Gewalt in der Familie und Missbrauch geht? | |
| Plötzlich ist der Mord Teil einer die Öffentlichkeit in Atem haltenden | |
| Serie. Sollima entwirft in diesem Vierteiler einen Mix aus | |
| gesellschaftspolitischem Familiendrama und Crime-Story. Das geht unter die | |
| Haut. Die Serie endet mit einem Cliffhanger, eine Fortsetzung scheint | |
| zwingend. Florian Schmid | |
| „Das Monster von Florenz“, Netflix | |
| 1 Nov 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5375057&SuchRahmen=Print | |
| [2] /!5062145&SuchRahmen=Print | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Schmid | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |