Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- berliner szenen: Für einen Tag nach Marzahn
Es ist ein Montag, der sich wie ein Sonntag anfühlt – vielleicht einer der
letzten warmen Tage dieses Jahres. Deshalb entscheide ich mich für eine
kleine Fahrradtour.
Wohin es gehen soll, weiß ich genau; sofort habe ich ein Bild im Kopf. Als
ich 2020 während des Lockdowns begann, die Stadt mit dem Rad zu erkunden,
kam ich einmal an einer cineastischen Landschaft vorbei: Vor mir erhob sich
ein Berg, und plötzlich glitt eine Seilbahn über meinen Kopf hinweg.
Ich fuhr damals jedoch weiter und versprach mir, irgendwann an diesen Ort
zurückzukehren. Wo genau ich war, wusste ich nicht – nur, dass es irgendwo
bei Ahrensfelde sein musste. Später recherchierte ich und erfuhr, dass es
sich um die Gärten der Welt handelte.
Tatsächlich ist die Seilbahn auch diesmal das Erste, was ich entdecke, als
ich am Eingang Blumberger Damm ankomme. Das Bild wirkt genauso surreal wie
damals, nur dass ich diesmal direkt an der Station stehe und die Kabinen
beim An- und Abfahren aus nächster Nähe beobachten kann. Ich entscheide
mich jedoch, über den parallel verlaufenden Radweg zur Station Wolkenhain
zu fahren. Oben angekommen, gönne ich mir Kaffee und Kuchen im Café
Wolkenhain, danach steige ich weiter hinauf auf die Plattform.
Die Plattenbauten leuchten im goldenen Licht der Sonne, und in der Ferne
zeichnet sich, winzig wie eine Nadel, der Fernsehturm ab. Später verliere
ich den beschilderten Radweg, sehe beim Umherfahren Schafe auf der Wiese,
die Seilbahnkabinen noch einmal aus der unteren Perspektive sowie viele
Tagesausflügler*innen. Ich überquere mehrfach die Tälchenbrücke über das
Wuhletal hin und her, bis ich schließlich die Allee der Kosmonauten
wiederfinde und mich müde, aber glücklich, auf den langen Rückweg nach
Neukölln mache.
Luciana Ferrando
14 Oct 2025
## AUTOREN
Luciana Ferrando
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.