| # taz.de -- Das taz Generationenprojekt: Generationenübergreifend | |
| > Seit März verfolgt die Genossenschaft ein durchaus erfolgreiches Projekt: | |
| > das taz Generationenprojekt. | |
| Bild: Wer genau hinschaut, sieht eben nicht nur graue Köpfe im Festsaal Kreuzb… | |
| Es sind meist – Zitat eines Genossen – „viele graue Köpfe“ auf den taz | |
| Genoversammlungen zu sehen. Diesmal fallen im Festsaal Kreuzberg auch | |
| einige junge Menschen auf. | |
| Denn die Genossenschaft verfolgt seit März ein durchaus erfolgreiches | |
| Projekt: das taz Generationenprojekt. Wer möchte, hat die Möglichkeit, | |
| Genossenschaftsanteile (mindestens 500 Euro) in den Generationenfonds | |
| einzuzahlen. Diese werden dann an interessierte, politisch aktive Menschen | |
| unter 25 Jahre vergeben, die sich eine Mitgliedschaft gerade nicht leisten | |
| können. | |
| „Wir wollten das solidarische Prinzip, das so in unserer taz-DNA verankert | |
| ist, in die Geno denken“, sagt Geschäftsleiterin Lana Wittig stolz nach der | |
| Mittagspause. | |
| ## Über 25000 Genoss:innen | |
| Sie hat gleich zwei gute Nachrichten zu verkünden: „Ein erster Meilenstein | |
| ist, dass wir Stand heute über 25.000 Genoss:innen sind.“ Großer | |
| Applaus. Das jüngste Mitglied sei noch unter einem Jahr alt, das älteste | |
| 103. | |
| Das führt sie gleich zur zweiten guten Nachricht: 259 Genoss:innen sind | |
| bereits vom Generationenprojekt ermöglicht worden. Es trägt also erste | |
| Früchte. Einige hätten sich aber auch verärgert geäußert. „Weil sie sich | |
| abgehängt fühlten oder das Gefühl hatten, dass die bestehenden Genossen nun | |
| gegen jüngere Modelle ausgetauscht werden sollen.“ | |
| Dabei gehe es gerade darum, dass sich die Generationen die Hand reichen, um | |
| die Geschichte der taz weiterzuerzählen. | |
| Beworben wurde das Projekt größtenteils über die sozialen Medien, | |
| unterstützt durch Influencer:innen aus dem linken Spektrum. Das habe, | |
| so Wittig, richtig gut funktioniert: Es gab fast 1.000 Bewerbungen, 464 | |
| Leute stehen zurzeit auf der Warteliste. | |
| „Wir wollen das Projekt kontinuierlich weiterführen“, sagt Wittig. Auch mit | |
| dem Gedanken, dass die jungen Leute später das zurückgeben, was sie jetzt | |
| von der Gemeinschaft erfahren haben. | |
| Am Ende hat sie eine Bitte: „Wenn Sie es sich leisten können und ein Stück | |
| Zukunft schenken wollen, beteiligen Sie sich an diesem Projekt.“ Denn auch | |
| die kommenden Generationen werden unabhängigen Journalismus brauchen. | |
| 15 Sep 2025 | |
| ## AUTOREN | |
| Ruth Lang Fuentes | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |