Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- herzensort: Dum-dudum-dudum-dudum
Draußen fliegen in der Dunkelheit Lichter vorbei, erst viele, dann weniger.
Wir verlassen Bangkok, und obwohl es ein warmer Abend ist, 28 Grad, frieren
wir schon bald, so kalt ist die Luft, die die Klimaanlage im thailändischen
Nachtzug von der Decke pustet. Zum Glück haben wir Pullis dabei. Abteile
gibt es keine, nur Schlafkojen mit blauen Vorhängen, die sich am Mittelgang
entlangreihen, jeweils eine Liege oben, eine unten. Wir lesen noch ein
bisschen im Neonlicht, gehen schwankend zum Klo am Waggonende – möglichst
nichts anfassen! –, dann ziehen wir die Vorhänge zu.
Im Auto zu schlafen ist schwierig. Man sitzt, das wird irgendwann unbequem.
Und immer ist da die Sorge, dass der oder die Fahrer*in einschläft.
Anders im Zug. Er rollt über die Gleise, rumpelt stetig durch die Nacht
Richtung Süden, lullt uns ein. Dum-dudum-dudum-dudum.
Morgens ist die Welt vor dem Fenster eine andere. Palmölplantagen ziehen
vorbei. Leuchtend grüne Bananenstauden. Kühe im Gestrüpp. Ein paar Häuser.
Plötzlich wird es hektisch. Der Bahnhof Surat Thani naht. Wie praktisch,
wir haben 700 Kilometer im Schlaf zurückgelegt. Antje Lang-Lendorff
30 Aug 2025
## AUTOREN
Antje Lang-Lendorff
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.