# taz.de -- Sport-Berichterstattung der taz: Leibesübungen neu gemacht | |
> Die taz richtet ihren kritischen Sportjournalismus neu aus. Geschichten | |
> aus dem Alltagssport sollen mehr in den Fokus rücken. Ja, sogar | |
> Motorsport! | |
Bild: Gefühlt joggen alle. Aber wer kennt die Geschichte, wie Sifan Hassan 202… | |
[1][Aus der taz] | An sportlicher Betätigung mangelt es unter tazzler*innen | |
wohl kaum. Drei Kolleginnen haben sich etwa jüngst zusammengetan und wollen | |
Anfang September beim Kreuzberger Viertelmarathon vor allem ins Ziel | |
kommen. Eine kleine Umfrage unter den Teilnehmenden des Hausunterrichts in | |
der taz, zu dem immer donnerstags die Volontärinnen, Praktikantinnen | |
und alle weiteren Interessierten zusammenkommen, ergibt, dass bei den | |
angehenden Journalistinnen insbesondere Klettern hoch im Kurs steht. Beim | |
Blick in den Fahrradkeller des taz-Hauses ist offensichtlich, wie populär | |
die gebogenen Rennlenker geworden sind. | |
Aber wissen die Läuferinnen, wer in Paris so spektakulär Olympiasiegerin im | |
Marathon geworden ist? Haben sie schon etwas von dieser Sifan Hassan | |
gehört? | |
Die Kletter-Volos und -Praktis, kennen sie die slowenische Rekordkletterin | |
Janja Garnbret? | |
Und die Gravel- oder Rennradpilotinnen, kennen sie mehr Profis als Tadej | |
Pogačar, Jonas Vingegaard und Florian Lipowitz, die drei Bestplatzierten | |
der diesjährigen Tour de France? | |
## Strategische Neuausrichtung | |
Derartige Fragen treiben die Mitarbeitenden des [2][Leibesübungen-Ressorts] | |
derzeit um. Der Sport spielt im Alltag vieler Menschen eine große Rolle und | |
er funktioniert oft völlig losgelöst von den Ereignissen im Spitzensport. | |
Klar, über Fußball redet die ganze Nation, wenn die großen Spiele anstehen. | |
Aber über [3][Schwimmen]? Über [4][Beachvolleyball]? Über [5][Tischtennis]? | |
Das wird einfach gespielt. So wie sich [6][Hunderttausende von | |
Fitnessinfluencern] etwas vorturnen lassen. | |
Geschichten aus dem Alltagssport finden bisher noch viel zu selten einen | |
Platz in der Sportberichterstattung der taz. Das soll sich ändern. Dies ist | |
ein Ergebnis einer Klausurtagung, die die Sportredaktion kürzlich abgeladen | |
hat. | |
Skifahren auf künstlich beschneiten Pisten, Tauchen um gefährdete | |
Korallenriffs, miese Geschäftspraktiken in der Fitnessindustrie. Es gibt | |
viele Geschichten für kritischen Journalismus im Alltagssport. | |
Und genau dafür soll Platz geschaffen werden. Genauso wie für die großen | |
gesellschaftlichen Debatten, die im Sport ihren Widerhall finden. | |
## Sogar Motorsport | |
Das betrifft die große Sportpolitik in Zeiten großer Kriege ebenso wie den | |
Kampf von Minderheiten um Anerkennung über den Sport. Der ist zu einer | |
gewaltigen Debattenmaschine geworden. Was haben wir nicht alles über | |
[7][Mesut Özil] – sein Genie, die Liebe zu ihm, den Hass auf ihn und den | |
Weg eines Graue-Wölfe-Tattoos auf seine Brust – geschrieben? | |
Gesellschaftliche Debatten werden auch entlang des Motorsports geführt. Der | |
taz-Sport hatte mal eine schöne, öko-korrekte Lösung: Wir machen die beste | |
Motorsportberichterstattung – nämlich keine. | |
Demnach ist in der taz auch nie darüber berichtet worden, wie sich | |
Diktatoren aus aller Welt Formel-1-Rennen ins Land geholt haben und auch | |
nicht, wie viel CO2 dabei freigesetzt worden ist. Gut möglich also, dass | |
bald schon Rennautos über die Sporttexte rasen. | |
Und der klassische Leistungssport? Der wird schon nicht zu kurz kommen. Nur | |
wer wirklich weiß, welch sportliche Bedeutung ein Mesut Özil hatte, kann | |
Debatten über seine Rolle in der Gesellschaft führen. | |
Und wenn die Lesenden jemanden brauchen, der ihnen erklärt, warum der und | |
nicht ein anderer gewonnen hat, dann sind sie weiterhin gut aufgehoben bei | |
den Leibesübungen. | |
🐾 An die Geräte, fertig, los: [8][taz.de/sport] | |
2 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] /info | |
[2] /sport | |
[3] /Schwimmen/!t5021078 | |
[4] /Beachvolleyball/!t5035067 | |
[5] /Tischtennis/!t5015838 | |
[6] /Fitness/!t5012119 | |
[7] /Nationalismus-in-der-Kurve/!6019264 | |
[8] /sport | |
## AUTOREN | |
Andreas Rüttenauer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |