# taz.de -- Daniél Kretschmar Autokorrektor: Hör nicht auf den Algorithmus, d… | |
Du bist perfekt. Erinnere dich daran, wenn du das nächste Mal hörst, dass | |
du nicht genügst, oder im Gegenteil zu viel seist. Zu viel dieses, zu viel | |
jenes. Zu dünn, zu dick, zu groß, zu klein. Denke daran, wenn du nicht | |
weißt, wer oder was die richtige Wahl ist. Du. Bist. Perfekt. | |
Das heißt nicht, dass du frei von Fehlern bist. Ganz und gar nicht. Das | |
heißt nur, dass du dich nicht von ihnen freikaufen kannst. Genau das aber: | |
Dass Geld dich in höhere Sphären hebt, dich klüger, schöner, wichtiger, | |
begehrenswerter macht, will dir eine riesige geölte Maschine jeden Tag | |
weismachen. Das muss ich dir nicht erzählen, oder? Du hast davon gehört. | |
Dafür – auch das weißt du schon längst – wirst du schließlich permanent | |
vermessen. Deine digitalen Abbilder sind hundertfach gespeichert. Jede | |
Reise, jeder Einkauf, jede Suche, jeder Swipe nach rechts. Immer feiner | |
werden die Umrisse, die von dir gezeichnet durch die Cloud mäandern. | |
Chaotische Metrics, genormt und sortiert auf anderer Leute Computern. | |
Du glaubst an Geister? Nein? Du wirst selber zu einem gemacht. Dein | |
Einkommen ist bekannt, deine Ausgaben auch. Wie all deine Interessen und | |
Wünsche. Die sogar manchmal bevor sie dir selber bewusst werden. Das ist | |
die Währung, in der von dir erzählt wird. | |
Sie wollen gar nicht unbedingt alles von dir. Nur das Maximum, das du ohne | |
Widerstand zu geben bereit bist. Ein ganz schmerzfreier Zugriff ist das. | |
Dynamic Pricing wird das dann zum Beispiel genannt. Die Flugreise ein | |
Schnäppchen, die Schuhe ein Traum. Dein Streamingdienst weiß, wann du | |
traurig bist. | |
Und du? Zahlen bitte. Das kann nicht funktionieren, sagst du. Niemand könne | |
dich so genau kennen. Recht hast du. Es ist wie mit der Fläche eines | |
Kreises. Mehr als eine Billion Nachkommastellen der Zahl Pi sind berechnet | |
und doch ist der Inhalt des Kreises immer nur ein Näherungswert. Seine | |
unmögliche Quadratur ist zum Sprichwort geworden. Es bleibt in jedem Fall | |
eine Unbekannte zurück. | |
Der Rest, das was unberechenbar ist, das gehört dir ganz allein. Wo es | |
nicht glatt ist, in den Kanten und Ecken, wo der Schmutz, der Schmerz, das | |
Geheimnis, die Liebe sich sammeln – da bist du. Keine Maschine kann dich | |
dort finden. Das kann dir nicht genommen werden. Nicht ohne deine | |
Zustimmung jedenfalls. Willst du Cookies erlauben? Es ist ein bisschen wie | |
mit dem Vampir, der dein Haus nur dann betreten kann, wenn er dazu | |
eingeladen wird. | |
So viele Daten sind gesammelt und noch immer fehlen Pi so viele Stellen. | |
Die Ermittlung jeder weiteren kostet ein Vermögen mehr. Deshalb die | |
Versuche, dich stattdessen passend zu machen, dich im Guten glauben zu | |
lassen, dass mit dir etwas nicht stimmt. Das kostet weniger. Nur deine | |
Freiheit, deine Würde. Zu dünn, zu dick, zu groß, zu klein. Relax. Die | |
scheitern an deiner Unberechenbarkeit. | |
Du leistest Widerstand und wusstest das vielleicht noch gar nicht. Du bist | |
perfekt. Finde Menschen, die dich daran erinnern, wenn es nötig ist. Sei so | |
ein Mensch für andere. Sei ein Mensch. | |
4 Aug 2025 | |
## AUTOREN | |
Daniél Kretschmar | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |