Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn die feste Meinung doch nicht so stabil ist
Auch Merz muss ihnen dienen, Israel zieht hier die Fäden“: Es sind kaum
mehr als 50 Menschen, die an einem heißen Sonnabendnachmittag durch die
Osnabrücker Innenstadt ziehen. „Free Palestine!“, rufen sie, aber auch so
was wie: „Israel boykottieren, ihre Waffen sabotieren“, und irgendwas über
zu beendendes Leid – oder fordern sie doch: „Beendet dieses Land“? Ein
Faltblatt, das aus dem kleinen Demonstrationszugverteilt wird, fragt: „Wer
hat wirklich das Recht auf Verteidigung?“ Und weiter: „Verurteilen Sie 75
Jahre Besatzung, Vertreibung und Genozid?“
„Stimmt ja, was die sagen“, grummelt am Grabbeltisch einer Buchhandlung,
inhabergeführt, „Bücher auf fünf Etagen“, ein Mann.
„Was stimmt?“ Eine kleine Frau mit vielleicht russischem Akzent fragt, was
die Demonstrierenden denn wollten, wogegen sie demonstrierten. Sie verstehe
sie nämlich nicht. Also: „Was stimmt?“
„Dass Israel Kinder tötet“, grummelt der Mann.
„Wer hat Schuld?“, fragt nun der Mann neben der Frau, ebenfalls mit –
vielleicht – russisch gefärbtem Tonfall.
Ganz kurz zögert der eben noch so entschieden Grummelnde. „Beide Seiten“,
sagt er dann.
Alexander Diehl
9 Aug 2025
## AUTOREN
Alexander Diehl
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.