Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn einem wirklich Saures gegeben wird
Mein Freund will seiner Tochter noch Wassermelone mitbringen. „Die liebt
sie“, sagt er, als wir in der Wrangelstraße in Richtung Obst- und
Gemüseladen laufen. Er erzählt von Videos mit Tipps dafür, woran man eine
gute Melone erkennt. „Es gibt wohl männliche und weibliche Pflanzen und die
kann man unterscheiden, und die weiblichen sind süßer“, sagt er.
Ich warte vor dem Laden, während mein Freund drinnen bezahlt. Neben mir auf
dem Bürgersteig nimmt einer der Mitarbeiter eine Wassermelone aus der
Kiste, eine ganze Palette steht dort bereit. Er zerteilt sie mit einem
großen Messer und wickelt Viertel und Achtel zum Verkauf in Folie ein.
Neben ihm beißt ein zweiter Mitarbeiter gerade in ein großes Stück – und
verzieht dabei das Gesicht, als würde er eine Zitrone essen.
„Das ist keine gute Werbung“, rufe ich ihm zu. „Soll ich mich umdrehen?�…
antwortet er. Und sagt, dass er gar nicht zufrieden mit der Lieferung sei.
„Wir haben noch eine andere, aber da habe ich auch meine Zweifel.“ „Viel
Glück“, sage ich und freue mich darauf, meinem Freund einen neuen
Wassermelonenqualitätstest zu erklären. Uta Schleiermacher
19 Jul 2025
## AUTOREN
Uta Schleiermacher
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.