# taz.de -- Ausgehen und rumstehen von Stephanie Grimm: Sieh an, eine Plastiksa… | |
Eine Entdeckung des letzten Sommers: welches Idyll sich nahe der | |
unwirtlichen Ausfallstraße Richtung Köpenick verbirgt. Hinter der | |
Gaswerksiedlung (die gerade 100 wird, seit ein paar Jahren aber kaum mehr | |
zum Wohnen, sondern für Atelier- und Proberäume genutzt wird) befindet sich | |
ein lauschiger Garten. Daher ist die Freude groß, dass wieder [1][Gaswerk | |
Music Days] stattfinden – an zwei Wochenenden. | |
Der Festivalauftakt findet in Kooperation mit dem ugandischen Nyege Nyege | |
Festival statt. Eine gute Idee – hinkt Berlin in Sachen afrikanisch | |
inspirierter Rhythmen doch Städten wie London, Paris oder Lissabon | |
hinterher. Allerdings erwies sich der vorletzte Samstag wettermäßig als | |
Herausforderung. Regen wie in den Tropen, nur auf niedrigerem | |
Temperaturniveau. Es sind mit dem Rad nur Minuten vom Ostkreuz, ein Poncho | |
verhindert die Komplettdurchnässung. Trotzdem quietschen die Turnschuhe. | |
Jeder Schritt produziert eine kleine Fontäne, als ich ankomme. | |
Jemand verteilt Einweg-Regenjacken, wie sie in tropischen Ländern an jeder | |
Ecke verkauft werden, wenn es plötzlich losplattert. Hier hat es die | |
skurrile Folge, dass Dreiviertel der Crowd im Partnerlook umherspringt, | |
transparent gelb umhüllt und seltsam beglückt tanzend. Ein Außerirdischer | |
könnte denken: Sieh an, eine Plastiksack-Sekte. Derweil schicken die drei | |
Perkussionisten des Ensemble Arsenal Mikebe aus Kampala | |
frenetische-Beat-Kaskaden durch den strömenden Regen. | |
Eine Woche später ist es hier wirklich lauschig. Auf der Bühne steht die | |
Londoner Band [2][Vanishing Twin]. In die Psychedeliker habe ich mich | |
während der ewigen Lockdowns endgültig verknallt, als sie – anders als all | |
die Musiker, die öde Streams aus leeren Clubs sendeten – mit „Pensiero | |
Magico“ darbenden Musikfreund:innen eine schön verspulte Livesession | |
schenkten. Die Ausschnitte gucke ich immer noch gerne. Impressionen dieses | |
Garten-Konzerts hingegen wird man auf YouTube später kaum finden. Das | |
Publikum hält sich weitgehend an das Fotografier- und Filmverbot, auf das | |
per Schild hingewiesen wird. Ohne dass am Eingang wichtigtuerisch die Linse | |
abgeklebt wird. Wie angenehm. | |
Derweil sind die Lichter angegangen. Zur blauen Stunde vor grüner Kulisse – | |
es sieht toll aus. Aber Moment, es ist nicht mal 21.30 Uhr. Das kann doch | |
nicht sein? Vier Wochen seit Sonnenwende, rechne ich nach. Und vermutlich | |
noch wenige Tage, bis die ersten Lebkuchen im Supermarkt stehen. Abgesehen | |
von solch düsteren Gedanken wird es ein lauer, flirrender Abend mit super | |
Leuten, klanglich verzweigter als auf den Alben. Am Ende will das Publikum | |
die Band nicht ziehen lassen, doch die sind leer gespielt. „We don’t have | |
another song.“ Eigentlich ist ja alles gesagt, hieß der letzte Song doch | |
„You Are Not An Island“. | |
Gut für mein Schlafdefizit, dass sie sich nicht überreden lassen | |
weiterzuspielen. Bis zum Vorabend hatte ich [3][nämlich wieder | |
unterschätzt, wie komplex Flohmarktvorbereitung ist]. Den mussten wir schon | |
vor Wochen für diesen Samstag eintüten. Weil es zumindest im Sommer | |
deutlich mehr Möchtegern-Verkäufer:innen gibt als Marktstände. Theoretisch | |
also viel Zeit zur Vorbereitung. Praktisch fällt mir erst spät am Abend | |
auf, wo der Teufel im Detail liegt. Zum Beispiel müssen Kleiderbügel her. | |
Leider hängen da Kleider dran. Aber hilft ja nix. Ich produziere einen | |
Klamottenberg, um an Bügel zu kommen. Trotz kurzer Nacht und zu wenig | |
Präsentationsmöglichkeiten läuft es gut auf dem Markt. | |
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Gleich morgen hole ich eine XXL-Packung | |
Bügel. Und verräume alles ordentlich, auf dass es beim nächsten Mal | |
geschmeidiger läuft. Ja, hoffentlich mache ich das, genau so. | |
22 Jul 2025 | |
## LINKS | |
[1] /!6096215&SuchRahmen=Print | |
[2] /!5640806&SuchRahmen=Print | |
[3] /!6079066&SuchRahmen=Print | |
## AUTOREN | |
Stephanie Grimm | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |