Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn Köln zur queeren Hauptstadt wird
Mitten in der Nacht spannt sich ein Regenbogen über den Kölner Dom. Er
zieht sich über die Altstadt und an der Deutzer Brücke über den Rhein. Ein
Regenbogen aus Laserstrahlen. Darunter summt und wummert es. Es ist
Pride-Wochenende in Köln.
Die CSD-Parade wird am Sonntag auf der Brücke im Dauerregen starten. Aber
bereits in den Tagen vorher schieben sich Feiernde durch die Straßen in
Südviertel und Altstadt und tanzen auf den zentralen Plätzen, etwa dem
Heumarkt. In einer Nebenstraße quillt eine Menschentraube vor einem Club
auf die Straße, alles Männer, alle möglichen Altersstufen. Viele in
sommerlicher Freizeitkleidung, andere mit Glitzer, wieder andere im
Puppy-Fetisch-Kostüm mit Hundemaske. Ein paar Straßen weiter tönt ein
Schlager nach dem anderen aus einer Eckkneipe.
Von der Straßenbahn kommend strömen Partygänger über die Straße, auch hier
mischen sich Camp-David-Hemden mit Regenbogen-Shirts, eine Frau hilft einer
anderen im Rollstuhl über die Gleise. An der Ecke drängt sich ein Grüppchen
um eine Frau mit Handy. „Kein Wunder, dass die Bahn nicht kommt, ich habe
in der App vom Nahverkehr Berlin geguckt“, sagt sie gut gelaunt. Alle
lachen. Uta Schleiermacher
12 Jul 2025
## AUTOREN
Uta Schleiermacher
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.