# taz.de -- Valencia geht unter | |
> Flutwellen und Vetternwirtschaft: „Gefährliches Wasser“ heißt der neue | |
> Roman von Daniel Izquierdo-Hänni | |
Von Reiner Wandler | |
Agua – vida te da, vida te quita!“ – „Wasser – Leben es dir gibt, Leb… | |
dir nimmt!“ – dieser Satz zieht sich wie ein Leitfaden durch den neuesten | |
Kriminalroman des an der spanischen Mittelmeerküste ansässigen Schweizer | |
Autors Daniel Izquierdo-Hänni. In „Gefährliches Wasser“ geht Taxifahrer u… | |
Ex-Starermittler der spanischen Nationalpolizei in Valencia, Vicente | |
Alapont, erneut auf Verbrecherjagd. Wie so oft, seit er Dienstmarke und | |
Dienstwaffe gegen den Zündschlüssel eines Taxis eingetauscht hat, nimmt | |
Alapont als Abwechslung gerne einen Ermittlungsauftrag an. | |
Nach Ausflügen in die Weinbaugebiete im Landesinneren der Region Valencia | |
im ersten Alapont-Roman „Mörderische Hitze“ und einem tiefen Einblick in | |
die Vetterleswirtschaft rund um die bis heute nicht fertiggestellte | |
Verkehrsverbindung entlang der Mittelmeerküste in „Falsches Spiel in | |
Valencia“ beschäftigt sich Izquierdo-Hänni nun mit der Welt der | |
Bewässerungslandwirtschaft, der Trockenheit, aber auch der | |
Überschwemmungen, die Valencia immer wieder heimsuchen. | |
Alapont nimmt einen Auftrag des Tribunal de las Aguas – des Wassergerichts | |
an. In die Räume der ältesten Justizinstanz in ganz Europa, die seit über | |
1.000 Jahren Konflikte der Landwirte um das begehrte Nass, das über Kanäle | |
aus dem Landesinnern auf die Felder gelangt, schlichtet, wurde | |
eingebrochen. Das ist nur der erste einer Reihe von Vorfällen, die | |
ausgerechnet kurz vor der Tagung des Welt-Wasserrats in Valencia Presse und | |
Bevölkerung aufschrecken. Schnell wird Taxi-Ermittler Alapont klar, dass es | |
sich um mehr als Vandalismus radikalisierter Umweltschützer handelt. | |
Einmal mehr nimmt Izquierdo-Hänni die Leserschaft mit auf eine Reise hinter | |
die Kulissen aus Sonne und Strand, die der Besucher meist nur zu sehen | |
bekommt. Er berichtet von der Wasserwirtschaft und -misswirtschaft, dem Bau | |
von unzähligen Stauseen zu Zeiten der Franco-Diktatur, der Wasserverwaltung | |
und der großen Überschwemmung 1957, die die gesamte Innenstadt von Valencia | |
unter Wasser setzte, der anschließenden Umleitung des Flusses Turia. All | |
das ging – tragischer Zufall – genau dann in den Druck, als im vergangenen | |
Oktober einmal mehr Starkregen mit anschließenden Flutwellen in den | |
südlichen Vororten von Valencia über [1][200 Todesopfer] forderte. | |
„Gefährliches Wasser“ eben. | |
Izquierdo-Hänni, der aus Basel stammt, ist Sohn eines spanischen Vaters und | |
einer Schweizer Mutter. Vor 20 Jahren zog in die Heimat seiner spanischen | |
Frau. Mittels Alapont lässt er die Leserschaft am spanischen | |
Großfamilienleben teilhaben, entführt sie in die reichhaltige kulinarische | |
und gastronomische Welt an der Küste und vermittelt Traditionen wie etwa | |
die Pelota, das Spiel mit dem kleinen harten Lederball und der nackten | |
Hand. „Beim Schreiben meiner Kriminalromane geschieht es immer wieder, dass | |
mich Dinge und Gegebenheiten, die ich als besonders interessant oder | |
amüsant empfinde, beflügeln“, schreibt Izquierdo-Hänni in seinem Nachwort. | |
Was dabei herauskommt, ist einmal mehr ein kurzweiliger und informativer | |
Roman. | |
28 Jun 2025 | |
## LINKS | |
[1] /!6070981&SuchRahmen=Print | |
## AUTOREN | |
Reiner Wandler | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |