Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn auf Fleisch mit Fisch gekontert wird
Es läuft alles ganz routiniert: Zack-zack sind die Greenpeace-Aktivisten
auf dem Dach, zack-zack hat das zweite Team das große Schaufenster mit der
eigenen Plakatwand verdeckt, zack-zack stehen die Aktivisten mit
Flugblättern auf dem Parkplatz hier in Linden-Limmer und weisen höflich auf
ihr Anliegen hin. Und darauf, dass man bitte einen kleinen Bogen machen
sollte, für den Fall, dass einem der Kletterer was herunterfällt.
Die haben das geübt, die machen das öfter, seit Wochen und Monaten schon,
auf und vor Edeka-Märkten im ganzen Land. Sie möchten darauf hinweisen,
dass Edeka zwar gern den netten Kaufmann von nebenan spielt, regional,
nachhaltig, bio und so – und dann doch sehr viel Fleisch aus fragwürdigen
Haltungsbedingungen verkauft. Die meisten Kunden nehmen das mit Erstaunen,
Achselzucken oder Kopfschütteln zur Kenntnis und gehen weiter.
Nur eine Frau nicht, sie kommt angeschossen und wedelt aufgeregt mit etwas
herum: „Hier Fischbrötchen! Lecker! Inner Plastiktüte! Ihr Spinner!“ Die
Greenpeace-Aktivistin guckt irritiert, seufzt und streckt dem nächsten
Passanten ihr Flugblatt hin: „Möchten Sie wissen, worum es uns wirklich
geht?“ Nadine Conti
21 Jun 2025
## AUTOREN
Nadine Conti
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.