# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn die Geschichte in die Gegenwart spielt | |
Nach dem Event durch den Ort zu schlendern, ist unbezahlbar. Drakenburg, | |
das festlich begeht, in einem – nicht näher bezeichneten – Dokument aus dem | |
Jahre 1025 erstmals erwähnt worden zu sein, liegt rechts der Weser mit | |
ihren sattgrünen Auen. Und dank Kanalarbeiten ist der Ortskern sonntags | |
noch viel verkehrsberuhigter als sonst. | |
In der wehrhaften Backsteinkirche war zum Jubiläum ein selbst gebasteltes | |
Theaterstück gespielt worden. Etwas aus der Zeit der Reformationskriege, | |
Handlung ein Familienkonflikt, der dann 1547 zur Entscheidung der realen | |
Schlacht von Drakenburg geführt hätte. Egal. Hauptsache: Die eine Hälfte | |
der Samtgemeinde inklusive Bürgermeister hatte mitgespielt, die andere plus | |
Bekannte zugeschaut und applaudiert. So weit also. | |
Und dann, halbe Stunde danach, beim Flanieren im Hof des Ritterguts, tritt, | |
noch im Kostüm, der junge Held mit Cape durch den prächtigen Torbogen. | |
„Herzlichen Glückwunsch, schön war’s!“ „Oh, Danke!“, und eilt über… | |
verschwindet im Herrenhaus, stilreine Weserrenaissance. Ganz wie’s der | |
Rolle entspricht. | |
Benno Schirrmeister | |
14 Jun 2025 | |
## AUTOREN | |
Benno Schirrmeister | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |