# taz.de -- Rechte Querfront-Demo blockiert | |
> Hunderte stellten sich Samstag einer rechten Demo entgegen und wurden | |
> mehrere Stunden eingekesselt | |
Von Nicolai Kary | |
Gerechnet hatten die Organisatoren der Demonstration am Samstag unter dem | |
Slogan „Frieden, Freiheit, Volksabstimmung“ mit 10.000 Teilnehmenden. Der | |
große Ansturm zur rechten Querfront-Demonstration des Netzwerks | |
„Deutschland steht auf“ blieb allerdings aus. Tatsächlich versammelten sich | |
laut Polizei rund 850 Teilnehmer vor dem Brandenburger Tor. | |
Dort wehten Nationalflaggen von Deutschland und Russland neben Flaggen der | |
Friedensbewegung und denen rechtsextremer Parteien wie Die Heimat (ehemals | |
NPD) und den Freien Sachsen. Auch zahlreiche Jung-Nazis aus dem Umfeld der | |
Gruppe Deutsche Jugend voran (DJV) waren erschienen. | |
Neben der AfD waren auch die Querdenker-Kleinstpartei Die Basis und die | |
Werteunion mit einem Infostand auf der Demo vertreten. Dominierendes Thema | |
in den Reden war die im verschwörungsideologischen Spektrum nach wie vor | |
angemahnte „Corona-Diktatur“ und vermeintliche „Impfverbrechen“. | |
Reden kamen etwa vom rechtsextremen Compact-Verleger Jürgen Elsässer und | |
AfD-Politikern wie Christina Baum und Dennis Hohloch. Entsprechend radikal | |
waren die Redebeiträge, in denen etwa „Politikerhaft“ für unliebsame | |
politische Gegner:innen gefordert wurde. | |
Als „Schirmherr“ der Demonstration trat Multimillionär Winfried Stöcker | |
auf. Der Arzt und Pharmaunternehmer hatte der AfD vor der Bundestagswahl | |
1,5 Millionen Euro gespendet, die größte Einzelspende in der Geschichte der | |
Partei. Auch für die Demo hat Stöcker nach eigenen Angaben gespendet. | |
Der Gegenprotest versammelte sich unter dem Motto „Den Nazis keinen Meter“ | |
am Mittag unweit der rechten Versammlung an der Scheidemannstraße nahe dem | |
Bundestag zu einem Protestzug, an dem sich laut Polizei etwa 200 Personen | |
beteiligten. Aufgerufen hatten unter anderem Gruppen wie Geradedenken, | |
Queermany und Solid. | |
Als sich die rechte Versammlung am späten Nachmittag in Bewegung setzte, | |
bildete sich auf deren Route eine Blockade mit fast 200 Antifaschist:innen. | |
Der Demonstrationszug wurde von der Polizei umgeleitet und die | |
Blockade-Teilnehmer:innen von der Polizei eingekesselt. Rund fünf Stunden | |
lang wurden sie dort zur Identitätsfeststellung festgehalten. | |
Zahlen zu Festnahmen machte die Polizei bis Redaktionsschluss nicht. Auch | |
dazu, dass den Eingekesselten mehrere Stunden lang der Zugang zu Wasser und | |
Toilettengänge verwehrt worden sein soll, äußerte sich die Polizei nicht. | |
26 May 2025 | |
## AUTOREN | |
Nicolai Kary | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |