# taz.de -- Vorkaufsrecht als Milieuschutz | |
> Mieter eines Neuköllner Hauses demonstrieren für Vorkaufsrecht durch den | |
> Bezirk, auch weil der Eigentümer gegen Vorgaben zum Milieuschutz | |
> verstoßen habe | |
Von Peter Nowak | |
Rund 70 Menschen kamen am Mittwochabend vor dem Miethaus Richardstraße Ecke | |
Braunschweiger Straße in Neukölln zusammen. Sie wollten die über 30 | |
Mietparteien unterstützen, die darum kämpfen, dass der Bezirk Neukölln für | |
das Eckhaus das Vorverkaufsrecht zugunsten einer Genossenschaft oder | |
landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft ausübt. Die Zeit drängt. „Wenn bis | |
zum 19. Mai kein Drittkäufer gefunden wird, geht das Haus an einen | |
berüchtigten Investor. Dann droht uns Verdrängung“, erklärt eine Mieterin. | |
Das Vorverkaufsrecht müsse auch deshalb zur Anwendung kommen, weil dort | |
gegen den Milieuschutz verstoßen worden sei. Ohne Genehmigung seien Fenster | |
erneuert und Wände entfernt worden. „Noch nie wurden Verstöße gegen den | |
Milieuschutz in Form systematisch illegaler Sanierungen zum Anlass für die | |
Ausübung des Vorkaufsrechts genutzt. Dies könnte ein deutschlandweites | |
Zeichen aus Berlin sein, Milieus- und Mieter*Innenschutz | |
ernstzunehmen“, betont die Bewohnerin. | |
Politikerinnen von SPD, Grünen und Linken solidarisierten sich bei der Demo | |
in kurzen Grußadressen mit dem Anliegen. Dabei wurden auch die Probleme | |
angesprochen: So kritisierte Kathrin Schmidtberger (Grüne), dass der Senat | |
kaum finanzielle Unterstützung bereitstellt. was es Genossenschaften | |
erschwert, Gelder für den Kauf der Häuser zu akquirieren. | |
Ein weiteres Problem ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgericht vom | |
November 2021, das die die Anwendung des Vorverkaufsrechts nur noch in sehr | |
engen Grenzen zulässt. Seitdem ist es erst zweimal zum Einsatz gekommen. | |
Trotzdem war die Stimmung auf der Kundgebung keineswegs gedrückt. Zwischen | |
den Redebeiträgen wurden gemeinsam kämpferische Songs von | |
Ton-Steine-Scherben intoniert. | |
Unterstützung bekommen die Mieter*innen auch von der Kiezversammlung, | |
einer seit Jahren bestehenden Selbstorganisation von Bewohner*innen in | |
Neukölln. Das nächste offene Treffen findet am Sonntag ab 12 Uhr im | |
Nachbarschaftstreff in der Sonnenallee 154 statt. Nicht nur in Neukölln | |
wollen Mieter*innen verhindern, dass ihr Wohnraum zur Ware wird. Auch in | |
Friedrichshain planen Mieter*innen des Eckhauses | |
Kopernikusstraße/Warschauer Straße eine Kampagne, damit der Bezirk das | |
Verkaufsrecht wahrnimmt. | |
9 May 2025 | |
## AUTOREN | |
Peter Nowak | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |