Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn man vom alten Preis gar nichts wissen will
Wiedergefunden haben ich meinen verlorenen Sohn schließlich in der
Bäckerei. Da steht er rum, als wäre nichts, und starrt die Kuchen an. Chia-
und Weltmeister-Brötchen wären gerade aus, aber neue schon im Ofen. Das
hatte man ihm gesagt und er dann wohl: „Dann warte ich.“ 20 Minuten lang.
Während wir nun also zu zweit die Teilchen besichtigen, füllt sich der Raum
mit anderen Wartenden. Die unangenehme Stille wird nur durch die (mir) noch
unangenehmeren Fragen meines Sohns unterbrochen: Ist Hulk stärker als Thor?
Wohnt Thanos im Weltall? So was. „Als ich klein war, gab es bei uns nur am
Wochenende Brötchen“, versuche ich das Thema zu wechseln. „Die durfte ich
dann holen“, erzähle ich weiter, was die von Superhelden genervten Züge
einer älteren Dame in der Schlange etwas erweichen lässt. „Es waren immer
genau die gleichen und das Geld hatte ich abgezählt dabei. Schätz mal, wie
viel das war!“
Ein schweres Keuchen unterbricht mich. Dann schreit die Frau nebenan fast
auf: „Sagen Sie es nicht“, fleht sie mit echter Verzweiflung, „um Himmels
willen, sagen Sie es bloß nicht!“ Es waren 2,20 Mark. Jan-Paul Koopmann
3 May 2025
## AUTOREN
Jan-Paul Koopmann
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.