Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
## Ungeduldig vor dem Plumpsklo
Adieu Printtaz! Adieu Haptik. Nicht länger werden Nachrichten gepaart sein
mit dem Gefühl, die Information direkt anzufassen. Das sei, so wird gesagt,
unschätzbar. Bereits beim Papierrascheln werde an Unglück, Desaster,
Regierungskrise gedacht. Auch an Klatsch aus der VIP-Welt. Wer die papierne
Zeitung liest, hält das Schicksal der anderen in den Händen. Der Mehrwert
der Haptik aber ist schöner Schein.
Meine erste händische Begegnung mit Zeitungspapier geschah auf dem
Plumpsklo meines Großvaters. In seinem Bauernhaus gab es keine Toilette,
die war draußen in einer extra Holzhütte. Man setzte sich dort auf eine Art
Bank, in der ein Loch war. Daneben hing an einem riesigen Nagel ein Packen
fein säuberlich in Karrees gerissenes Zeitungspapier. Es war die Aufgabe
der Großmutter, die Badische Zeitung auf diese Art kunstgerecht zu
Klopapier zu recyceln. Die Seite mit den Todesanzeigen sparte sie meistens
aus, es sei denn, die Anzeige war für jemanden, den sie nicht leiden
konnte.
Jetzt kommt die Haptik ins Spiel. Das Papier musste zusammengeknüllt und
-gedrückt werden, damit es weicher wurde und weniger schnell riss. Manchmal
lag auch eine noch ganze Zeitung da. Hatte jemand Verstopfung, lenkte er
sich mit Gedrucktem ab. Und: Mit Zeitung auf „dem Thron“ hatte man Macht.
„Mach schneller!“, schrien tänzelnd oder gekrümmt die vor der Tür mit
ausgesägtem Herzen.
Waltraud Schwab ist seit 2002 taz-Redakteurin.
14 Apr 2025
## AUTOREN
Waltraud Schwab
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.