# taz.de -- Großes Interesse | |
> Zwischendurch die Weltlage: ein Gang über die Buchmesse | |
Beim Empfang der Independent-Verlage wurde scharf chinesisch gegessen, bei | |
der legendären Tropen-Party (längst legendär dafür, legendär zu sein) war | |
die Musik dieses Jahr erfreulich hedonistisch fast-forward, es wurde | |
getanzt, gequatscht und gehüpft, beim Suhrkamp-Essen im spanischen | |
Restaurant ließ sich mit dem neuen Besitzer angeregt über Christoph Hein | |
austauschen. Und in den Messehallen lief man ständig Karl Ove Knausgård und | |
Christian Kracht über den Weg, und es war voll, trotz verbreiterter Gänge. | |
Der Verkauf von Eintrittskarten musste zeitweise sogar eingeschränkt | |
werden. Zu viele Menschen wollten sich die Lesungen und Verlagsprogramme | |
ansehen. Wie sich dieses große Interesse zu den Hinweisen verhält, nach | |
denen derzeit in ganz Deutschland viele Buchhandlungen schließen müssen, | |
weiß man nicht recht. | |
Jedenfalls, die Messe scheint stabil. Zwischendurch brach immer mal wieder | |
die Weltlage hinein. Sei es durch die Nachricht, dass Boualem Sansal in | |
Algerien in einem erkennbar politischen Prozess zu fünf Jahren Haft | |
verurteilt worden ist; auf der Eröffnungsfeier der Messe war für ihn | |
symbolisch ein Platz freigehalten worden, die Anteilnahme ist groß. Oder | |
sei es in den Dankesreden der Gewinner*innen des Leipziger Buchpreises. | |
Thomas Weiler, der Übersetzungspreisträger, rief dazu auf, differenziert | |
wahrzunehmen, was in Belarus und Osteuropa passiert. Irina Rastorgueva | |
sprach die russischen Bomben an, die tagtäglich auf die Ukraine | |
abgeschossen werden. Und Kristina Bilkau, die den Belletristikpreis bekam, | |
drehte die Handlung ihres Romans so, dass eine Mutter versuche, Zuversicht | |
für ihre Tochter zu gewinnen, die selbst aber lieber eine „Sprache der | |
Aufrichtigkeit“ wünsche. Zuversicht versus Aufrichtigkeit – tatsächlich e… | |
Thema für Literatur. Dirk Knipphals | |
29 Mar 2025 | |
## AUTOREN | |
Dirk Knipphals | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |