# taz.de -- Vorwürfe gegen Parlamentarier | |
> Stefan Gelbhaar verzichtet überraschend auf seine Kandidatur für die | |
> Liste der Berliner Grünen | |
Aus Berlin Stefan Alberti | |
Der grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar hat seine erneute | |
Kandidatur für die Berliner Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahl | |
überraschend zurückgezogen. Kurz vor Beginn des Landesparteitags am Samstag | |
erklärte er in einer E-Mail an Journalisten, er werde nicht für Listenplatz | |
2 kandidieren, „denn in den letzten Tagen sind Vorwürfe gegen mich erhoben | |
worden“. | |
Konkreter beschreibt Gelbhaar, derzeit verkehrspolitischer Sprecher der | |
Grünen im Bundestag, die Vorwürfe gegen ihn nicht. Das müsse parteiintern | |
geklärt werden. „Ich werde aktiv daran mitarbeiten, hier für Klärung zu | |
sorgen.“ Er verweist dazu auf „geordnete Strukturen bei der Ombudsstelle in | |
der Bundesgeschäftsstelle“. Diese Stelle sei eine „Ombudsstelle gegen | |
sexualisierte Gewalt“, erklärt der Fraktionschef im Berliner | |
Abgeordnetenhaus, Werner Graf, der taz. | |
Ursprünglich war erwartet worden, dass es hinter der Spitzenkandidatin Lisa | |
Paus eine Kampfabstimmung um Listenplatz 2 zwischen Gelbhaar und dem | |
Neuköllner Andreas Audretsch, [1][der auch Bundeswahlkampfleiter ist], | |
geben würde. Gelbhaar hatte 2021 [2][in Berlin-Pankow als bundesweit | |
einziger Grüner einen Ost-Wahlkreis gewonnen]. Bei der | |
Teilwiederholungswahl im Februar dieses Jahres hatte er gegen den Trend | |
[3][sein Ergebnis noch verbessert]. „Mich treibt es um, eine Berliner, eine | |
Ostberliner Perspektive einzubringen“, sagte der 48-jährige Rechtsanwalt | |
der taz noch wenige Tage vor dem Parteitreffen. | |
Hintergründe zu seinem Rückzug von der Kandidatur nannte Gelbhaar in seiner | |
E-Mail nicht. Zur Begründung gab er an, dass Vertraulichkeit zentral für | |
das weitere Vorgehen sei. „Daher bitte ich von weiteren Anfragen abzusehen, | |
aus Respekt vor dem Verfahren wie vor mir als Person und meiner Familie“, | |
schreibt er. | |
Dass es Vorwürfe gegen Gelbhaar gibt, kursiert laut Fraktionschef Graf, dem | |
linken Parteiflügel zuzuordnen, seit Wochenbeginn. Gelbhaars | |
Bewerbungsschreiben für Platz 2 [4][auf der Grünen-Plattform „Antragsgrün]… | |
datiert von Montagmittag um 13.29 Uhr. Üblicherweise gut informierte | |
Vertreter des Realo-Flügels wollen am Freitag erstmals von Vorwürfen gehört | |
haben. Als Direktkandidat im Wahlkreis hatten die Pankower Grünen Gelbhaar | |
am 12. November gewählt. | |
Ob Gelbhaar seine Bewerbung als Direktkandidat aufrechterhält, ist offen. | |
Abgabeschluss für Kandidatenlisten und Wahlkreisvorschläge bei der | |
Landeswahlleitung [5][ist erst am 20. Januar]. Auch zu hören ist, dass | |
Gelbhaar am Freitag geäußert haben soll, er wisse weder von wem die | |
Vorwürfe stammen noch den konkreten Inhalt. | |
Der RBB [6][zitierte am Samstag die Grüne-Jugend-Chefin] Leonie Wingerath | |
mit der Forderung, Gelbhaar solle auch seine Direktkandidatur zurückziehen. | |
Es sei wichtig, den Betroffenen Glauben zu schenken und sich darum | |
professionell zu kümmern, gibt sie der Sender wieder. Der | |
Landesparlamentarier Andreas Otto, wie Gelbhaar aus Pankow und mit ihm von | |
2011 bis 2017 zusammen im Abgeordnetenhaus, sieht die Lage anders. „Für | |
mich gilt erst mal die Unschuldsvermutung“, sagte er der taz. | |
16 Dec 2024 | |
## LINKS | |
[1] /!6036780&SuchRahmen=Print | |
[2] https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/bundestagswahl-2021-karte-historisch… | |
[3] /!5991532&SuchRahmen=Print | |
[4] https://berlin.antragsgruen.de/ | |
[5] https://www.bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/8cc2623a-8b7b-455c-af2d-bb512a04c… | |
[6] https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/12/berlin-landesparteitag-gruene-… | |
## AUTOREN | |
Stefan Alberti | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |