Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz🐾lage: Weniger Weltlage, mehr Kekse – kein Problem!
An den Feiertagen und dazwischen, in den Tagen am Jahresende, da dreht sich
die Welt immer ein wenig langsamer. Und die meisten Menschen mögen’s. Ein
paar Tage frei (für die meisten jedenfalls), weniger Weltlage, mehr Kekse.
Schon ganz okay. In der Redaktion ist es allerdings immer so eine
zweischneidige Sache, wenn die Welt besinnlich wird, denn dann gibt es
nicht mehr so viel zu beschreiben und das ist ja in gewisser Weise gut,
weil, nun ja, wenn einfach nichts passiert, passiert eben auch nichts
Schreckliches. Und die schrecklichen Dinge sind es nun mal, die Redaktionen
notgedrungen interessieren müssen.
Insofern war das eine merkwürdige Weihnachtszeit: Wie immer waren über die
wenigen Produktionstage, an denen die werktägliche taz und die wochentaz
entstanden sind, weniger Kolleg*innen als üblich im Dienst. Die sahen
sich dieses Jahr vor die Herausforderung gestellt, dass die Welt einfach
nicht runterkommen wollte: der [1][Anschlag in Magdeburg], der von
[2][Moskau verschuldete Flugzeugabsturz über Kasachstan], so schwere
[3][russische Angriffe] wie seit Langem nicht mehr auf die Ukraine.
Dass das doch alles seinen Weg in die taz findet, das liegt in diesen Tagen
also auf weniger Schultern als üblich: auf denen der Kollegin, die an ihrem
freien Tag noch schnell einen Kommentar schreibt. Auf denen des Kollegen,
der auf Reportage statt zu seinen Eltern fährt. Bei den Kolleg*innen, die
taz.de am Laufen halten. Und weil die Welt und alle mit ihr sich schon bald
wieder schnell und schneller weiterdrehen, kommen wir an dieser Stelle kurz
zur Besinnung, essen eine vergessene Mandarine und freuen uns über die
tollen Kolleg*innen. Anna Klöpper
30 Dec 2024
## LINKS
[1] /!6056534&SuchRahmen=Print
[2] /!6059210&SuchRahmen=Print
[3] /!6055590&SuchRahmen=Print
## AUTOREN
Anna Klöpper
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.