# taz.de -- berliner szenen: Verfluchte Fahrrad-diebe | |
Wie in der Kindheit stellt sich beim Anblick der Berlin-Schilder gleich ein | |
Zuhausegefühl ein. Am meisten freue ich mich auf Kleingarten, Schlauchboot | |
und Fahrrad. Gleich am ersten Abend verabrede ich mich zum Grillen. Als ich | |
am Garten ankomme, klappt mir der Kiefer runter. Nicht aus Bewunderung für | |
die vielen Blüten, die Himbeeren oder die Tomaten. Sondern aus Entsetzen | |
über den Anblick meines Fahrrads: Ihm fehlen Sattel und Sattelstange. | |
Gerade erst schien es zwischen mir und dem Rad zum Happy End gekommen zu | |
sein. Vor anderthalb Jahren war es nach gerade vier Monaten gestohlen | |
worden. Ein Jahr später meldete das Fundbüro, sie hätten ein Rad erhalten, | |
das nicht nur dem als gestohlen gemeldeten Modell entspräche, sondern auch | |
sonst alle angegebenen Eigenheiten aufweise. | |
Vor Ort war ich doch nicht sicher, ob es sich bei dem Rad um meins | |
handelte: Es hatte zwar tatsächlich die gleichen Schrammen, aber auch einen | |
verbogenen Korb, Rostspuren und, was mich am meisten irritierte, eine | |
Schlosshalterung, die ich nicht hatte anbringen lassen. Die Mitarbeiterin | |
des Fundbüros musterte mich: „Und? Ist es Ihres?“, und erzählte, es sei | |
unabgeschlossen aufgefunden worden. Ich war unschlüssig. Welcher Dieb würde | |
eine Schlosshalterung für ein geklautes Rad kaufen und es dann nach einem | |
Jahr wieder stehen lassen? Oder eine Halterung für ein spezielles Schloss | |
anbringen und dann einfach vergessen, es zu nutzen? Die Frau im Fundbüro | |
begann zu drängen. Ehe ich antworten konnte, dass ich unsicher sei, rief | |
meine Tochter überzeugt: „Klar ist es ihrs!“ Wenige Minuten später standen | |
wir mit dem Rad vor der Tür. | |
Jetzt, denke ich, muss ich schon wieder Zeit, Geld und Nerven investieren, | |
ehe es was mit dem Radfahren wird. Ich verfluche alle Fahrraddiebe dieser | |
Stadt. | |
Eva-Lena Lörzer | |
6 Sep 2024 | |
## AUTOREN | |
Eva-Lena Lörzer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |