| # taz.de -- momentaufnahmen: Wenn die Begeisterung mitgehört werden darf | |
| Das Haus gegenüber in meiner Neuköllner Nachbarschaft hat große Balkone. | |
| Bei warmen Temperaturen können die Bewohner*innen die wie ein | |
| zusätzliches Zimmer nutzen. Vom fünften Stock aus kann ich sie dort zwar | |
| nicht sehen, akustisch sind sie mir aber sehr vertraut: Ich höre den | |
| Kindern beim Aufwachsen zu, ich weiß, wann gegessen wird und wer abends | |
| gerne noch mit Freund*innen draußen sitzt. | |
| Auch mich zieht es jetzt im Sommer oft auf den Balkon. Mein Feierabend dort | |
| wird gerade von lebhaftem Gebrüll aus den umliegenden Balkon-Wohnzimmern | |
| begleitet. Die EM. So verfolge auch ich, die sonst keinerlei Interesse an | |
| Fußball hegt, die Spiele anhand der nachbarschaftlichen Geräuschkulisse. | |
| Bisherige Erkenntnisse: Gebrüllt wird vor allem, wenn das deutsche oder das | |
| türkische Team spielen, tendenziell von denselben Balkonen. | |
| Genauere Rückschlüsse auf den Spielverlauf lässt das von vielen Emotionen | |
| geprägte Gebrüll allerdings nicht zu, Feuerwerke scheinen aber tendenziell | |
| auf Tore hinzudeuten. Für die Details werde ich in Zukunft dann vielleicht | |
| doch einmal persönlich beim Nachbarbalkon nachfragen. Clara Zink | |
| 29 Jun 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Clara Zink | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |