Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Zukunft Gazas: Gallant fordert Netanjahu heraus
So direkt ist Kritik aus den eigenen Reihen selten zu hören: Der
israelische Verteidigungsminister Joav Gallant hat in einer ungewöhnlich
offenen Rede seinen Chef, Premierminister Benjamin Netanjahu,
herausgefordert und sich klar gegen eine israelische Kontrolle über den
Gazastreifen nach dem Krieg ausgesprochen. „Ich werde der Errichtung einer
israelischen Militärherrschaft nicht zustimmen“, sagte Gallant am Mittwoch
in einer TV-Ansprache. Israel dürfe in Gaza auch „keine zivile
Regierungskontrolle errichten“.
Die Frage nach dem „Tag danach“, der Netanjahu seit Monaten aus dem Weg
geht, ist völlig offen. Palästinensische Kräfte jenseits der Hamas sind
kaum in der Lage, das Gebiet zu kontrollieren. Dass Drittstaaten eine
Militärmission entsenden, zeichnet sich auch nicht ab. Währenddessen werden
in Israel Stimmen laut, die eine Wiederbesiedlung des Gebiets unter
israelischer Militärkontrolle fordern, auch innerhalb des Kabinetts.
Netanjahu selbst argumentiert, die Frage könne erst diskutiert werden, wenn
die Hamas besiegt sei.
Gallant sagte, er habe dies seit Oktober „immer wieder“ im Kabinett
angesprochen, jedoch „keine Antwort erhalten“. Er forderte eine
„Regierungsalternative zur Hamas“. „Palästinensische Akteure“ müssten…
der Hamas den Gazastreifen kontrollieren, begleitet von internationalen
Akteuren. Von mehreren Hardliner-Ministern erntete Gallant heftige Kritik
für seinen Vorstoß.
Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir forderte seinen Rausschmiss.
Jannis Hagmann
17 May 2024
## AUTOREN
Jannis Hagmann
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.