| # taz.de -- Harry Kane kommt | |
| Es war die Sportnachricht des Tages. Harry Kane, der Kapitän der englischen | |
| Fußballnationalmannschaft, wechselt aus der stärksten Liga der Welt von | |
| Tottenham Hotspur zum deutschen Meister FC Bayern München. Über 100 | |
| Millionen Euro soll der Rekordmeister dafür zahlen und dem 30-jährigen Kane | |
| ein Gehalt von mehr 29 Millionen Euro geboten haben. Wenn der Stürmer nicht | |
| noch etwas auszusetzen hat an dem Deal, hätte die Bundesliga, die | |
| normalerweise ihre Besten an reichere Ligen abgibt, endlich mal wieder | |
| einen Weltstar anlocken können. | |
| Das ist einer der Gründe, weshalb hierzulande seit Wochen aufgeregt über | |
| den Deal gesprochen wird. Täglich wurden namhafte oder abgehalfterte | |
| Sportstars (Lothar Matthäus, Boris Becker, Lukas Podolski und eigentlich | |
| alle andern auch) gefragt, was sie von einem Wechsel Kanes zu den Bayern | |
| halten, um nur ja keinen Tag vergehen zu lassen, ohne eine nagelneue | |
| Nichtnachricht über die Ticker schicken zu können. Im völlig überdrehten | |
| Fußballbusiness ist es mittlerweile normal, über anstehende Vereinswechsel | |
| mindestens so intensiv zu sprechen wie über Tore und Ergebnisse. Selbst | |
| wenn der Männerfußball Pause hat, bleibt er im Gespräch. | |
| Eine große Nachricht war der Kane-Kauf auch für alle, die fremdeln mit dem | |
| Fußballbusiness, dessen Schlagzeilen immer häufiger in Saudi-Arabien | |
| gemacht werden, wo es für Gehälter und Ablösesummen keine Grenzen gibt. Für | |
| sie ist der Deal ein weiteres Indiz für die vollkommene Verkommenheit der | |
| Szene und einfach nur zum Kotzen. Und für die Fans des FC Bayern verbindet | |
| sich mit Kane die Hoffnung, in der kommenden Saison nicht mehr bis zum | |
| letzten Spieltag warten zu müssen, bis der erneute Titelgewinn feststeht. | |
| Nicht-Bayern-Fans mögen das zum Kotzen finden. (arue) | |
| 11 Aug 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |