Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- „Wasser wurde knapp“
Seit ich 13 bin organisiere ich Aktionen von Fridays for Future in meiner
Gegend in Kolumbien. Jetzt bin ich 16 Jahre alt. Ich gehe mit jungen
Menschen und Kindern auf die Straße, wir erheben unsere Stimmen und richten
Veranstaltungen zum Austausch über die Klimakrise aus.
Was wir am 3. März erreichen wollen? Regierungen sollen ihre historische
Schuld an der Umweltzerstörung in unseren Regionen anerkennen und sich für
Klimagerechtigkeit einsetzen. Wir starten mit einer Sitzblockade in der
Innenstadt und ziehen dann bis zum Stadtpark.
Es ist so inspirierend zu sehen, wie viele andere junge Menschen in der
Stadt für die gleiche Sache kämpfen. Wir müssen weiter Druck auf die
Politik und die Unternehmen ausüben, damit sie Lösungen finden: Die
Biodiversität schrumpft hier massiv, Menschenrechts- und
Klimaaktivist:innen werden ermordet. Meine Verwandten sind
Landwirt:innen. Der Klimawandel hat zu großen Verlusten bei der
Getreideernte geführt, das Wasser wurde knapp. Ich will mich dafür
einsetzen, dass sich die verwundbarsten Gruppen besser einbringen und
Entscheidungen mit treffen können.
Juan David Amaya, Kolumbien
3 Mar 2023
## AUTOREN
Nanja Boenisch
Tom Burggraf
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.