# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn am Bratwurststand die Stimmung kippt | |
Von O bis O, also Ostern bis Oktober, müsste es mit dem Teufel zugehen, | |
wenn man bei einem Ausflug in Nordhessen nicht auf irgendeinem Bolzplatz | |
oder Dorfanger einen Grill findet. So auch in Iba, einem Stadtteil von | |
Bebra im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. | |
Es ist Drachenfest. Es ist windstill. Die lieferwagengroßen Flugobjekte wie | |
der Salamander Lurchi oder Super Mario liegen schlaff auf der Wiese. | |
Das ist den Besucher*innen aber, ja, doch: Wurst. Denn es gibt einen | |
Bratwürstchenstand. Die Schlange davor ist stattlich, die Stimmung | |
blendend. Von irgendwoher singt Phil Collins: „I can feel it coming in the | |
air tonight“. Dann sagt jemand: „Das war die letzte Wurst.“ Die Stimmung | |
kippt im Dominoeffekt, ein Raunen geht durch die Reihe wie eine | |
La-Ola-Welle. Kinder fangen an zu weinen, Erwachsene zu brüllen. Die | |
Würstchenverkäuferin ist kaum mehr hinter der Menschentraube am Tresen | |
auszumachen. | |
Wird der würstchenlose Mob sie mit den aufgeschnittenen Brötchen steinigen? | |
Es bleibt friedlich. Es gibt noch Kaffee und Kuchen. | |
Juliane Preiß | |
29 Oct 2022 | |
## AUTOREN | |
Juliane Preiß | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |