Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- tazđŸŸthema: Biowein wird bunt
> Naturweine, Food Pairing, vegane und alkoholfreie Weine
Im Jahr 2020 knackten die Bioanbaugebiete mit 1,7 Millionen Hektar die
lange angestrebte Marke von 10 Prozent der landwirtschaftlichen deutschen
GesamtanbauflÀche, heute werden sogar 11,8 Prozent der FlÀchen ökologisch
bewirtschaftet. Beim Wein haben sich die Anteile am Lebensmittelmarkt seit
2010 sogar mehr als verdoppelt. Der Umsatz von Bioweinen aus deutscher
Produktion lag gesamt 2020 bei ĂŒber 250 Millionen Euro in SupermĂ€rkten, im
Biofachhandel und im Onlinehandel.
Doch die Zahlen tÀuschen, denn vor allem wegen des Lockdowns 2020 stieg
bundesweit der Umsatz von Privatkunden im gesamten Weinhandel. Das gilt
auch bei Bioweinen. Laut dem „bioVista Handelspanel fĂŒr den Bio-Fachhandel“
kletterte der Umsatz in BiolÀden und BiosupermÀrkten von 77 Millionen Euro
im Jahr 2019 im ersten Lockdownjahr auf 92 Millionen Euro, eine Steigerung
von knapp 20 Prozent. 2021 bleib er dann stabil bei knapp 91 Millionen
Euro. Zum Leidwesen des Biofachhandels gingen die Umsatzzahlen im ersten
Halbjahr 2022 wieder deutlich zurĂŒck, fĂŒr das laufende GeschĂ€ftsjahr
schĂ€tzt die Branche einen RĂŒckgang von 17 Prozent, knapp ĂŒber dem Niveau
von 2019.
Auf der Biofach trifft sich die Branche deshalb auch, um neue Impulse fĂŒr
den Verkauf von Bioweinen zu beraten und in Gang zu bringen. So setzt der
Branchenverband Ecovin im Messeprogramm etwa auf aktuelle Trends wie
Naturweine, Food Pairing, vegane und alkoholfreie Weine, ebenso wie auf
klassische Biothemen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Auch Craftbier und
Olivenöl werden an den MessestÀnden und in den Veranstaltungen eine Rolle
spielen. Es gehe auch darum, dem Messepublikum zu zeigen, „wie lebendig,
bunt und zukunftsfĂ€hig die Bioweinszene ist“, so Petra Neuber,
GeschĂ€ftsfĂŒhrerin von Ecovin. Sie wird auf der Biofach auch die Siegerweine
des Wettbewerbs „Mundus Vini“ vorstellen, die eine unabhĂ€ngige Jury aus 37
VerkosterInnen gewĂ€hlt hat. Über 80 Öko-WeingĂŒter aus Europa haben sich um
die „Eco-Winner“-Medaillen beworben.
Michael Pöppl
www.ecovin.de
23 Jul 2022
## AUTOREN
Michael Pöppl
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.