# taz.de -- berliner szenen: Kein gutes Ende für die Taube | |
Es ist noch früh am Morgen, und wir stehen vor der Tür der Arztpraxis in | |
diesem stadtbekannten Hochhauskomplex. Du musst vorbei an der Ecke, wo sich | |
die Fixer den Schuss setzen; einen sah ich mal dort vor dem Fenster eines | |
Geschäfts liegen. Ich ging rein und meinte: Da stirbt einer. Der Verkäufer | |
meinte: „Den kenn ick.“ | |
Touristen aus aller Welt sehnen sich nach diesem Ort; Sterben, wo andere | |
Urlaub machen. Die Polizei wird hier eine eigene Wache bekommen. Die | |
Vernichtung wartet auch diesmal in diesem schmalen Gang. Eine Taube torkelt | |
umher. Was mag sie nur haben? Als sie sich umdreht, sieht man, dass ihr die | |
Schwanzfedern fehlen, dort klafft ein knallrotes, ein blutiges Loch. Die | |
anderen Tauben schwärmen durch die Luft, diese hier nicht. Nun sitzt sie | |
ruhig. Das tut sie auch nach meinem Arztbesuch („Also das hier ist jetzt | |
okay, aber das da sollten Sie mal checken“) noch. Aber sie hat Gesellschaft | |
bekommen. Eine Krähe schaut sich erst vom Dach, dann vom Boden aus an, was | |
hier los ist. Was tun, der Biologie ihren Lauf lassen? Das Tierheim | |
anrufen? In die Natur pfuschen, von der es hier so viel nicht gibt? Wenn | |
wir das hier stören, wird sie vielleicht jemand anderes killen. | |
Nun hackt sie der Taube mit dem Schnabel immer wieder in das Loch, beginnt | |
sie bei lebendigem Leib aufzufressen, langsam und von hinten. Die Taube | |
kämpft, springt immer wieder außer Reichweite. Die Krähe so: hüpft immer | |
wieder mal eine Runde, schaut nach allen Seiten, ob da wer kommt und stört | |
oder ob sonst was los ist. Dann hackt sie wieder rein. | |
Im Hof nebenan stand ein Baum, da brütete ein Taubenpärchen, als die Krähe | |
kam. Sie machte sich über die Taubenkinder her. Die Eltern hatten es zur | |
Kenntnis zu nehmen. Und auch heute nimmt es keinen guten Lauf für die | |
Taube. Für die Krähe schon. Jürgen Kiontke | |
20 Jun 2022 | |
## AUTOREN | |
Jürgen Kiontke | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |