Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Döner-Dampfmaschine
> Schon im 16. Jahrhundert erfand der Universalgelehrte Taqiyaddin einen
> Vorläufer des heutigen Drehspießes
Bild: Grafiken: Adobe Stock
Im Istanbuler „Museum für Wissenschaft und Technologie im Islam“ steht das
Modell eines mit Dampf betriebenen vertikalen Dönerspießes – die
Döner-Maschine. Es wurde nach den Beschreibungen und Skizzen des
Universalgelehrten Taqiyaddin gebaut, der diese 1546 in Damaskus ersonnen
und entworfen hat.
Mit diesem Grillspieß aus der Mitte des 16. Jahrhunderts wird vieles
infrage gestellt, was wir über die zeitliche und räumliche Herkunft des
vertikalen Spießbratens bislang zu wissen glaubten.
Das Museum rekonstruiert die weithin vergessene Wissenschaftsgeschichte des
Islam. Und es präsentiert dem eurozentristischen Besucher so manche
Überraschung und manch Spektakuläres.
Taqiyaddin, der Erfinder des mit Dampfkraft betriebenen Dönerspießes, wurde
1526 in Damaskus geboren. Er wirkte in Damaskus, Kairo und Nablus, bevor er
sich 1571, viele Jahre nach seiner bahnbrechenden Erfindung, in Istanbul,
dem Zentrum des Osmanischen Reichs niederließ, wo er 1585 starb. Der
Universalgelehrte betätigte sich als Astronom, Astrologe, Ingenieur,
Physiker, Mathematiker, Biologe, Pharmazeut und Mediziner.
Taqiyaddin schrieb mehr als 90 Bücher, und zu seinen bedeutendsten
Erfindungen zählt die einer Dampfturbine als Antrieb für einen Grillspieß.
Dabei sollte Wasser in einem Kupferkessel mit Feuer erhitzt werden. Der aus
einer Düse entweichende Dampf bläst auf ein Flügelrad, das wiederum den
Grillspieß antreibt.
Die Erfindung Taqiyaddins zeigt zweierlei: Zum einen war dem osmanischen
Gelehrten das Prinzip der Dampfkraft und seine mögliche praktische
maschinelle Nutzung bereits vor Europa bekannt. Zum anderen war der von
Taqiyaddin skizzierte vertikale Grillspieß nur eine von vielen Skizzen
dampfgetriebener „Maschinen“, die in den Jahrhunderten vor der ersten
verwendbaren Dampfmaschine im Jahr 1712 zu Demonstrationszwecken auf dem
Papier entworfen wurden.
Das Gute an Taqiyaddins Erfindung war: Seine Idee des vertikalen
Dönerspießes funktionierte auch mechanisch, also ohne Dampfkraft. Die Idee
und die Skizze waren 1546 in der Welt. Wir plädieren deshalb dafür, den
Gelehrten Taqiyaddin als Erfinder des ersten (mechanisch betriebenen)
Döner-Grillgeräts in die Ahnen der Vorväter aufzunehmen.
26 Feb 2022
## AUTOREN
Eberhard Seidel
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.