# taz.de -- kritisch gesehen: Rock ist nicht verhandelbar | |
Sänger Micha Okun sieht aus wie der Leibhaftige – der aus Seattle, der von | |
Nirvana. Das Spiel mit der Kurt-Cobain-Ähnlichkeit ist Teil des Humors von | |
„Die Cigaretten“, die man am besten filterlos genießt. Trotz nicht zu | |
leugnender Grunge-Anleihen auf der frisch veröffentlichten zweiten Platte | |
„Emotional Eater“, bewegen sich aber alle Hörer:innen auf einen Irrweg, | |
die annehmen, die Hamburger Band gehöre in die Reihe der zahllosen von der | |
Pop-Presse auserkorenen deutschsprachigen Nirvana-Nachfolger der | |
vergangenen 20 Jahre. Madsen vielleicht? Nun ja, gut. | |
„Ich hab kein Bock mehr mit dir rumzuhängen, denn deine Welt ist mir viel | |
zu eng“, singt Sänger und Songwriter Okun also, als müsse er nach mehr als | |
der Hälfte der Platte noch erklären, was bis dahin schon zu hören war: | |
Album und Band lassen sich in keine Schublade stecken. „Emotional Eater“ | |
ist wie die Cartoon-Katze, die sich mit allen Vieren festkrallt, aufbäumt, | |
biegt und windet, um ja nicht irgendwo rein gesteckt zu werden. | |
Das klingt manchmal wie der – durch die bedrohlich dumpf heran rollende | |
Instrumentierung getragene – Titeltrack, dann wieder schrammelig. Mal artet | |
rhythmisches Zucken in Noise-Geklöppel aus, dann geht ein Klimperton, der | |
einem Horrorfilm entsprungen zu sein scheint, in einen tiefen Trap-Beat | |
über, nur um nach weiteren 45 Sekunden in einen Mitsing-Song zu münden. | |
Gesungen wird auf Deutsch und Englisch, von gaga bis persönlich, von | |
lieblich-ungefährlich bis tiefgründig, mal direkt und mal durch die Blume. | |
So wirr, wie das alles für manche:n klingen mag, ist es dann doch nicht: | |
Die Cigaretten bleiben immer eine Rockband – das ist nicht verhandelbar. | |
Sie passen so gut ins nächste Autonome Zentrum wie auf TikTok. Gut: Das | |
muss man mögen – tut man es, kann man mit diesem Album und der Band viel | |
Spaß haben. | |
Kevin Goonewardena | |
Die Cigaretten: „Emotional Eater“, Audiolith 2021 | |
9 Nov 2021 | |
## AUTOREN | |
Kevin Goonewardena | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |