Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Großes Publikum für den Norden
> Eine Ode der taz-Geschäftsführung aus gegebenem Anlass
Von Aline Lüllmann und Andreas Marggraf
Nachrichten von einem Ort, an dem man mal gelebt hat, sind anders als
Nachrichten von Orten, die man nur von der Karte oder von flüchtigen
Besuchen kennt. Es sind Meldungen, die unweigerlich mit der eigenen
Geschichte, mit Erinnerungen verknüpft sind und deswegen häufig von
größerem spontanen Interesse. Durch eine glückliche Fügung verbindet uns
beide in der neuen Geschäftsführung ein enges Band mit dem Norden: Andreas
war Geschäftsführer der taz nord und hat lange in Bremen gelebt, Aline ist
geborene Bremerin mit viel Norden im Herzen.
Wir haben also von uns aus schon ein großes Interesse an den Nachrichten
aus der Region und auch am Standort an sich. Aber nicht nur, weil wir
Nordlichter sind, liegt uns die taz nord am Herzen. Die Redaktion im Norden
ist für die taz eine direkte Verbindung zu vielen engagierten
Genoss*innen, zu zivilgesellschaftlich Engagierten, Kulturschaffenden
und den Leser*innen, die hier eine besonders hohe Dichte haben. Dies zeigt
sich auch über die tägliche Zeitung hinaus in den gut besuchten taz Salons.
Die sinkende Auflage der werktäglichen Ausgabe, die erschwerten
Produktions- und Lieferbedingung besonders in ländlicheren Regionen und die
vermehrte Nutzung der digitalen Produkte zwingen uns zum Umdenken. Wir
müssen unsere Ressourcen besser nutzen, wenn wir die kritische Phase der
Transformationen unbeschadet überstehen wollen.
Wir haben im Norden ein Team von erfahrenen und lokal und regional gut
vernetzten Redakteur*innen. Ihre Kompetenzen werden nun für die ganze
Republik gebraucht. Die Stimmen aus den Regionen haben ohnehin auch für
Personen außerhalb der Bundeslandgrenzen eine Bedeutung, teils weil es eine
persönliche Verbindung gibt, teils weil die dortigen Themen im ganzen Land
von Interesse sind.
Journalismus kann dann besonders stark sein, wenn er nah an den Menschen
und Geschichten dran ist. Und wenn er unterschiedliche Perspektiven
aufzeigt, auch weil er von verschiedenen Orten kommt.
Diese Stärke des Journalismus der Kolleg*innen im Norden wollen wir
erhalten und freuen uns deshalb, dass davon zukünftig alle Lesenden
profitieren können. Die taz Salons bleiben als interaktives Format
natürlich ebenfalls erhalten.
11 Sep 2021
## AUTOREN
Aline Lüllmann
Andreas Marggraf
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.